Schweizer Onlineshops von Black-Friday-Traffic übermannt

25. November 2016 um 16:47
  • channel
  • digitec galaxus
  • interdiscount
  • elca
image

Der heutige Freitag ist in den USA "der" Tag für Schnäppchenjäger.

Der heutige Freitag ist in den USA "der" Tag für Schnäppchenjäger. Die Rabatt-Aktion am Tag nach Thanksgiving hat auch die Schweiz erreicht. Mit diversen Rabatten locken Digitec, Melectronics und Co. am Black Friday die Shopper an. Doch der Andrang war teilweise stärker als erwartet und zwang die eine oder andere Website in die Knie. Den grössten Ansturm verbuchten Microspot, Digitec und Melectronics am frühen Morgen. Interdiscount.ch sowie auch Microspot.ch waren am Vormittag nicht immer erreichbar. Wie uns Microspot auf Anfrage schreibt, laufe der Shop seit dem Mittag stabil und Bestellungen können getätigt werden. Bei Interdiscount arbeite man weiterhin mit Hochdruck daran, die Situation zu verbessern. Während des ganzen Tages, gab es laut Unternehmen eine sehr hohe Anfrage auf den Shop.
Bei Digitec begann der Besucheransturm bereits um Mitternacht. Der Traffic war so gross, dass die Onlineshops digitec.ch und galaxus.ch zeitweise überlastet waren, so das Unternehmen zu inside-channels.ch. Im Vergleich zu einem normalen Tag, sei der Traffic um ein Vielfaches höher. Auch gegen 17.00 Uhr steigt der Traffic wieder, jedoch nicht mehr so hoch wie in der Nacht. Da man sich im Vorweihnachtsgeschäft befinde, habe Digitec bereits Optimierungsmassnahmen umgesetzt, schreibt das Unternehmen ohne auf technische Einzelheiten einzugehen.
Auch Melectronics war zwischenzeitlich nicht zu erreichen. Wie die Migros-Tochter gegenüber inside-channels.ch erklärt, sei es am frühen Morgen zu sehr vielen Zugriffen gekommen. Neben der Black-Friday-Aktion gibt es bei Migros eine zusätzlich Spielwaren-Aktion, die über Melectronics laufe. Aufgrund dieser mussten viele Preisanpassungen vorgenommen werden, die dann ebenfalls durchs System mussten. Zwischen 8 und 10 Uhr Vormittags fiel die Website von Melectronics wegen des Besucheransturms immer wieder aus. Man habe aber diese Zeit – ohne Nutzer-Traffic – genutzt um die "Jobs" auszuführen, mit denen die Preisanpassungen ins System eingefüllt wurden, so Melectronics zu inside-channels.ch.
Elca: Mit unserer Lösung wäre das nicht passiert
Der Schweizer Software-Hersteller Elca ist fix und weist uns darauf hin, dass sich Online-Shops mit dem Produkt PeakProtect vor Zusammenbrüchen wegen zu viel Verkehr schützen können. PeakProtect wurde in Zusammenhang mit Elcas Ticketinglösung SecuTix entwickelt. Das System leitet Besucher, deren Anfrage wegen Überflutung nicht abgearbeitet werden kann, auf eine Warteseite. Diese könnte man dann wiederum für Werbung benützen. (kjo / hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die Zuger Seba Bank tauft sich um

Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.

publiziert am 1.12.2023
image

Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware

Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.

publiziert am 29.11.2023
image

Atos kämpft um sein Vermächtnis

Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?

publiziert am 28.11.2023
image

"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"

Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.

publiziert am 27.11.2023 1