

Schweizer OpenOffice-Verein gegründet
14. Juli 2010 um 13:15
Seit Oktober 2009 gibt es in der Schweiz einen Verein, der die Verbreitung und Nutzung der freien Bürosoftware OpenOffice.
Seit Oktober 2009 gibt es in der Schweiz einen Verein, der die Verbreitung und Nutzung der freien Bürosoftware OpenOffice.org in der Schweiz vorantreiben will. "OpenOffice.org Switzerland" habe nun seine operative Tätigkeit aufgenommen, heisst es in einer Mitteilung von heute. Das Softwarepaket OpenOffice.org besteht aus Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationssoftware. Es unterstützt verschiedene Dateiformate, läuft auf Linux, Mac OS X und Windows.
Der Verein besteht aus Usern, Vertretern der Open-Source-Szene und IT-Dienstleistern, die das Programm und das Projekt OpenOffice.org unterstützen wollen. Er soll die Bekanntheit und die Verbreitung von OpenOffice.org fördern sowie die Vernetzung zwischen Benutzern und Firmen erleichtern. Mitglied werden können Privatpersonen, Schulen, Vereine, gemeinnützige Organisationen, Firmen sowie Verwaltungen. (mim)
Loading
Lex Laux: Über Standards nachdenken, bevor man digitalisiert
Damit Digitalisierung funktioniert, braucht es definierte "Spurweiten", damit der Zug der Digitalisierung vorankommt. Und man sollte zunächst auf Daten schauen.
Xing schliesst Zürcher Büro
Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.
Logitech streicht 300 Stellen
Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.
Störung bei Mobilfunk von Salt
Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.