

Schweizer Partnerschaft für mobiles SAP
3. Mai 2011 um 13:53
Der IT-Berater Cirrus Group aus Zürich und das Systemhaus Comdirect aus Bösingen sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, wie die Unternehmen heute mitteilten.
Der IT-Berater Cirrus Group aus Zürich und das Systemhaus Comdirect aus Bösingen sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, wie die Unternehmen heute mitteilten. Zusammen wollen sie den Schweizer Markt für mobile SAP-Anwendungen ins Visier nehmen.
"Wir haben das SAP-Knowhow und Comdirect bringt die Erfahrung aus dem Mobility-Bereich ein", erklärte Cirrus-CEO Thomas Niffeler, auf Anfrage. "Es soll eine enge Partnerschaft werden, erste gemeinsame Projekte sind in Vorbereitung."
Comdirect beschäftigt sich seit 15 Jahren mit mobilen Lösungen und ist Spezialist für die Sicherheitssuite für Mobile Device Management (MDM) Afaria von Sybase. Nach der Milliardenübernahme von Sybase durch SAP im vergangenen Sommer, wurde die Anwendung ins SAP-Portfolio integriert. "Als KMU ist es sehr aufwändig, SAP-Partner zu werden", meint Comdirect-CEO Martin Ottiger gegenüber inside-channels.ch. "Darum haben wir einen Partner in der Schweiz gesucht, der das SAP-Wissen hat."
Er erwartet den grossen Boom fürs mobile SAP ab dem Jahr 2012. "Die Technologie ist bereit, bald wollen alle jederzeit und überall über mobile Geräte zusammenarbeiten." (pk)
Loading
Nach Cyberangriff: Regionalbund von CH Media weiterhin Flickwerk
Leserinnen und Leser von CH-Media-Zeitungen müssen noch immer Artikel aus anderen Regionen überblättern. Auch die NZZ kämpft noch mit IT-Problemen.
IT-Woche: Nicht lustig!
Morgen ist Fake-News-Tag. Wir machen nicht mit.
PwC Schweiz kauft Avoras aus Basel
Mit der Firma und seinen rund 60 Mitarbeitenden baut PwC sein SAP-Know-how aus. Die Avoras-Inhaber bleiben an Bord.
Vor 50 Jahren: Der erste Handy-Anruf
Vom Ziegelstein zum Computer: Das Handy feiert seinen 50. Geburtstag.