Schweizer PC-Markt bricht brutal ein

6. Juni 2012 um 13:42
image

Der Schweizerische PC-Markt schrumpft um knappe 8 Prozent. HP bleibt auch im 1. Quartal 2012 Marktleader – doch die Konkurrenz holt auf.

Der Schweizerische PC-Markt schrumpft um knappe 8 Prozent. HP bleibt auch im 1. Quartal 2012 Marktleader – doch die Konkurrenz holt auf.
Man möchte kein PC-Händler sein: Wie wir den Zahlen zum ersten Quartal 2012 des Marktforschungsinstituts IDC entnehmen können, schrumpfte der Schweizer PC-Markt im Vergleich zum Vorjahr um 7,9 Prozent (ohne Tablets).
Gleichzeitig gewannen aber die PC-Hersteller Lenovo, Toshiba, Asus, Apple und Samsung an Beliebtheit: Lenovo besitzt einen Anteil von 8,5 Prozent am Schweizer PC-Markt, dies entspricht einer Steigerung von 3,4 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2011. Ähnlich geht es den asiatischen Herstellern Toshiba, Asus und Samsung. Asus konnte seinen Anteil um 2,5 Prozent auf 6,7 Prozent steigern. Toshiba besitzt einen Anteil von 5,3 Prozent, was einer Steigerung von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Samsung, der (noch) Winzling im PC-Markt, konnte seinen Anteil um 0,6 Prozent auf 2,6 Prozent erhöhen. Apple gewinnt 2,2 Prozent und besitzt nun 16,2 Prozent Marktanteil.
Schlechter sieht es für die Leader HP, Acer und Dell aus: HP musste eine Einbusse gegenüber dem Vorjahr von 4,3 Prozent auf einen Marktanteil von 31,2 Prozent verzeichnen. Acer verzeichnet einen Verlust von 3,4 Prozent auf 10,8 Prozent und Dell einen von 0,4 Prozent auf 7,7 Prozent des totalen PC-Markts. Würde man hier die Tablets dazu zählen, wäre Apple der Marktführer.
Notebooks: HP büsst ein und ist trotzdem Leader
Bei den Notebooks konnte Apple seinen Anteil um 1,8 Prozent auf 16,8 Prozent steigern. HP hingegen verzeichnet einen Verlust von 3,9 Prozent –auch wenn das Unternehmen weiterhin an der Spitze ist mit einer – sage und schreibe - Stückzahl von 71'266 verkauften Geräten.
Bei den Business-PCs konnte Lenovo seinen Marktanteil um 3,7 Prozent auf 13,4 Prozent steigern. HP verliert 4,5 Prozent und liegt bei 41,5 Prozent. Was die Consumer-PCs betrifft, ist nun auch Apple mit einem Marktanteil von 23,4 Prozent und einer Steigerung von 4,1 Prozent "bei den Leuten". (hal)

Loading

Mehr zum Thema

image

Adrian Turrin soll Lenovo-Sales koordinieren

Der bisherige Manager der Infrastructure Solution Group von Lenovo Schweiz soll sein Team und das der Intelligent Device Group zusammenführen.

publiziert am 26.9.2023
image

Microsoft eröffnet neues Büro in Genf

Der Konzern will seine Präsenz in der Romandie ausbauen. Deshalb ist Microsoft Schweiz ins Westhive Alto Pont-Rouge umgezogen.

publiziert am 26.9.2023
image

DGC Schweiz ist konkurs

Über die Schweizer Niederlassung der Deutschen Gesellschaft für Cybersicherheit wurde der Konkurs im Nachlassverfahren eröffnet.

publiziert am 25.9.2023
image

Timetoact Group (Catworkx) übernimmt Schweizer Atlassian-Partner Zuara

Das Berner Unternehmen Zuara wird Teil eines der grössten Atlassian-Spezialisten in Europa.

publiziert am 25.9.2023