Schweizer PC-Markt: Die Krise kommt erst noch

29. Januar 2009 um 14:14
  • channel
  • acer
  • idc
  • schweiz
image

Totgesagte leben länger: Desktop-PC-Markt wächst immer noch. HP dominiert das Schweizer PC-Geschäft noch stärker.

Totgesagte leben länger: Desktop-PC-Markt wächst immer noch. HP dominiert das Schweizer PC-Geschäft noch stärker.
Nächste Woche präsentiert Robert Weiss im Rahmen des Weissbuch-Seminars die wohl genaueste Untersuchung des Schweizer PC-Markts. Einen Vorgeschmack auf seine Präsentation gibt das Studium der vorläufigen Zahlen von IDC zur Entwicklung des Schweizer PC- und Notebook-Markts im vergangenen Jahr.
Hewlett-Packard, hierzulande bei Clients, x86-Servern und Druckern seit Jahren klarer Marktführer, konnte seine Dominanz noch einmal ausbauen. So führt HP mit einem Marktanteil von 31 Prozent den gesamten PC-Markt an, dominiert aber auch alle Segmente ausser demjenigen der Heim-Notebooks, wo Acer HP mit einem Marktanteil von 25 % vom ersten Platz verdrängte.
2008 war ein gutes PC-Jahr
Dass die Finanzkrise erst im neuen Jahr so richtig auf die Konsumentenstimmung und Investitionsneigung der Firmen durchschlägt, zeigt sich an den Gesamtzahlen des Schweizer PC-Geschäfts. Der Gesamtmarkt wuchs in Stückzahlen um 12,4 Prozent. Letztes Jahr wurden gemäss IDC immerhin 1'656'133 PCs und Notebooks verkauft.
Verlierer im Gesamtmarkt waren der Direktverkäufer Dell, dessen Absatz stagnierte und der deshalb Marktanteile verlor sowie Fujitsu Siemens. Der deutsche Hersteller findet sich neu nur noch auf Rang 6 der PC-Hersteller. Zulegen konnten neben HP auch Acer (neu auf Rang 3 mit 14,3 Prozent), Lenovo (Rang fünf mit 6,5 % Marktanteil) und Asus. Der taiwanische Hersteller konnten seinen Absatz fast verdoppeln und besitzt nun bereits 4 Prozent Marktanteil.
Desktops? Desktops!
Interessant scheint uns, dass der lange totgesagte Markt für stationäre PCs (Desktops) weiterhin wächst. So wurden letztes Jahr 477'500 Business-PCs verkauft, 12 Prozent mehr als 2007. Der Markt für Geschäftsnotebooks ist nach Stückzahlen praktisch gleich gross (478'000) und wuchs mit 11,3 Prozent sogar etwas langsamer als der PC-Markt. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Google Cloud unter Druck: mittelgrosse Kunden sollen es richten

Googles Cloud-Chef Thomas Kurian passt laut Medienbericht die Strategie an. Künftig soll der Fokus stärker auf mittelgrossen Unternehmen liegen.

publiziert am 17.3.2023
image

Bechtle legt bemerkenswertes Wachstum hin

Der Umsatz des deutschen IT-Konzerns ist im zweistelligen Prozentbereich gewachsen. Auch in der Schweiz.

publiziert am 17.3.2023
image

Selbstständiger IT-Dienstleister von Aarau und Baden kommt voran

Die Vernehmlassung ist abgeschlossen und die Teilnehmenden sind sich einig: Die IT-Abteilung Aarau-Baden soll eine selbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt werden.

publiziert am 17.3.2023
image

Nationalrat genehmigt 37 Millionen für neue Swisstopo-IT

Die grosse Kammer gibt grünes Licht für den Swisstopo-Kredit. Insgesamt kostet die Gesamterneuerung der IT über 65 Millionen Franken.

publiziert am 16.3.2023