Schweizer PC-Markt: Einsam auf weiter Flur

29. April 2016 um 09:34
  • international
  • geschäftszahlen
  • schweiz
image

Während der PC-Markt europaweit desaströse Umsatzeinbussen verzeichnet, ist die Laune in der Schweiz gut.

Während der PC-Markt europaweit desaströse Umsatzeinbussen verzeichnet, ist die Laune in der Schweiz gut. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist der PC-Umsatz hierzulande um satte 7,8 Prozent gewachsen, während die europäischen Märkte von Spanien bis Schweden einen Umsatzrückgang von bis zu 16,2 Prozent verarbeiten müssen. Im Schnitt schrumpfte der Umsatz Europas grösster Distributoren um 9 Prozent, berichtet Marktanalyst Context. Dabei litt der Laptop-Verkauf stärker als derjenige der Desktops.
Gleichzeitig sind die Preise gestiegen. Gründe sind die steigenden Verkaufszahlen von Windows 10 und die Branchenbemühungen, die vom schwächelnden Euro bedrohten Margen über Preissteigerungen zu retten. Um 8 Prozent sind die Preise im Vergleich zum ersten Quartal 2015 gestiegen. In der Schweiz zogen die Preise um 3,3 Prozent an. Waren es im ersten Quartal 2015 im Schnitt noch 792 Franken, sind es nun 818 Franken. (mik)

Loading

Mehr zum Thema

image

Salt bleibt auf Wachstumskurs

Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.

publiziert am 24.11.2023
image

All for One sieht sich trotz gesunkenem Gewinn auf Kurs

Der grosse SAP-Dienstleister konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 weiter steigern. Im nächsten Jahr soll auch der Profit wieder steigen.

publiziert am 23.11.2023
image

HP spürt den schwachen Hardware-Markt

Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.

publiziert am 22.11.2023
image

Post: Noch mehr Verlust im digitalen Business

Der Gelbe Riese baut sein Softwareportfolio aus und investiert viel Geld in Übernahmen. Bis der Bereich "Kommunikations-Services" schwarze Zahlen schreibt, wird es noch einige Zeit dauern.

publiziert am 21.11.2023