

Schweizer PC-Markt: Einsam auf weiter Flur
29. April 2016, 09:34
Während der PC-Markt europaweit desaströse Umsatzeinbussen verzeichnet, ist die Laune in der Schweiz gut.
Während der PC-Markt europaweit desaströse Umsatzeinbussen verzeichnet, ist die Laune in der Schweiz gut. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist der PC-Umsatz hierzulande um satte 7,8 Prozent gewachsen, während die europäischen Märkte von Spanien bis Schweden einen Umsatzrückgang von bis zu 16,2 Prozent verarbeiten müssen. Im Schnitt schrumpfte der Umsatz Europas grösster Distributoren um 9 Prozent, berichtet Marktanalyst Context. Dabei litt der Laptop-Verkauf stärker als derjenige der Desktops.
Gleichzeitig sind die Preise gestiegen. Gründe sind die steigenden Verkaufszahlen von Windows 10 und die Branchenbemühungen, die vom schwächelnden Euro bedrohten Margen über Preissteigerungen zu retten. Um 8 Prozent sind die Preise im Vergleich zum ersten Quartal 2015 gestiegen. In der Schweiz zogen die Preise um 3,3 Prozent an. Waren es im ersten Quartal 2015 im Schnitt noch 792 Franken, sind es nun 818 Franken. (mik)
Loading
70% der Schweizer Industriebetriebe Opfer von Cyberattacken
Eine Mitgliederbefragung des Branchenverbands Swissmem zeigt, dass mehr als Zweidrittel der Firmen mindestens einmal attackiert wurden, einzelne sogar mehr als 20-mal.
Lieferkette bremst auch Tesla
Laut Firmengründer Elon Musk sind die Lieferkettenprobleme noch nicht ausgestanden. Tesla streicht bis zu 3,5% der Stellen.
Postauto definiert die externen IT-Dienstleister der nächsten Jahre
Im Rahmen des Projektes "Postauto IT Professional Services 2022" sind die künftigen IT-Dienstleister gewählt worden. Die Preisspanne der Strundenansätze ist beachtlich.
Bundesrat stärkt Startups den Rücken
Durch die geplanten Massnahmen soll die Schweiz mittel- bis langfristig zu den wettbewerbsfähigsten und innovativsten Standorten gehören, schreibt die Landesregierung.