

Schweizer PDF/A Competence Center gegründet
24. Januar 2011, 11:02
Am letzten Donnerstag wurde auf Initiative der beiden Unternehmen PDF Tools und Interact Consulting eine Schweizer Ländergruppe des internationalen --http://www.
Am letzten Donnerstag wurde auf Initiative der beiden Unternehmen PDF Tools und Interact Consulting eine Schweizer Ländergruppe des internationalen PDF/A Competence Centers gegründet. Letzteres gehört zur Berliner Association for Digital Document Standards (ADDS) und hat weltweit rund 100 Mitglieder, davon auch einige aus der Schweiz.
PDF Tools war bereits Gründungsmitglied der ADDS und des internationalen PDF/A Competence Centers. Laut Hans Bärfuss, dem CEO von PDF Tools und Vorsitzenden der neuen Schweizer Ländergruppe, soll das Schweizer PDF/A Competence Center den Einsatz der für Archivierungszwecke konzipierten PDF-Version hierzulande fördern: "Dabei soll sich das Swiss Chapter als beste Anlaufstelle für Fragen rund um das digitale Dokumentenformat und dazugehörige ISO-Standards etablieren. Ferner soll es als gemeinsame Plattform der Schweizer Mitglieder für Veranstaltungen, Erfahrungsaustausch und Wissensentwicklung zum Thema digitales Dokumentenmanagement dienen und generell deren Vernetzung in den Digitalisierungsinitiativen wie beispielsweise eCH, eGovernment, eHealth, SuisseID usw. unterstützen.“
PDF Tools ist auch als Schweizer Vertreter beim ISO-Komitee für PDF/A und PDF 1.7 dabei. PDF/A wird im ISO-Standard 19005 definiert. Das Format soll sicherstellen, dass das visuelle Erscheinungsbild elektronischer Dokumente über lange Zeit erhalten und unverändert bleibt, unabhängig von den Werkzeugen und Systemen zur Herstellung, Speicherung und Reproduktion dieser Dokumente. (hjm)
Loading
Spie ICS übernimmt die Services von Arktis
Das Dienstleistungsgeschäft des UCC-Providers geht an die Servicesparte von Spie Schweiz.
70% der Schweizer Industriebetriebe Opfer von Cyberattacken
Eine Mitgliederbefragung des Branchenverbands Swissmem zeigt, dass mehr als Zweidrittel der Firmen mindestens einmal attackiert wurden, einzelne sogar mehr als 20-mal.
Bei 08Eins übernimmt Marc Cadalbert
Der bisherige Inhaber und CEO des Churer Softwarehauses, Haempa Maissen, will seine Karriere neu ausrichten.
MCS Software geht in neue Hände
Nach 27 Jahren verkauft Gründer Georg Conrad das Berner Softwarehaus an Eric Gutmann.