

Schweizer Reseller drohen AMD mit Boykott
16. Juni 2006, 17:20Diese Woche auf inside-channels.ch
Diese Woche auf inside-channels.ch
Manchmal, wenn im Schweizer IT-Channel nicht viel los ist, unterscheiden sich die Inhalte auf inside-it.ch und unserer IT-Insider-Seite inside-channels.ch nicht sehr stark. Und manchmal hat es komplett andere Geschichten. So diese Woche.
So wissen Channel-Insider, dass AMD die Preise auf Athlon-Prozessoren nicht wie überall behauptet wird, erst senken WIRD, sondern dies als Sonderaktion bereits letzten Donnerstag gemacht hat. Und zwar überraschend. Bei AMD-Händlern (PC-Shops, kleine lokale Computer-Hersteller, Zwischenhändlern) hat die überstürzte Aktion von AMD grossen Schaden angerichtet. Denn wer AMD-Chips an Lager hatte, konnte sich die Preisdifferenz ans Bein streichen. Die Schweizer AMD-Händler sind stinksauer und um starke Worte nicht verlegen.
Ebenfalls harte Worte gebraucht RedIT-Chef Andreas Kleeb, wenn es um das Gemeinschaftsprojekt Centerprise
Für einmal gute Nachrichten gibt es von Siemens Business Services (SBS). Die Deutschen konnten dem US-Outsourcing-Riesen EDS einen Auftrag abjagen.
Und natürlich durften auch diese Woche die immer wieder beliebten kleinen Personal-Meldungen nicht fehlen. So gründete der ehemalige Actebis-Chef Michael Urban eine neue Firma
Dies sind nur einige der Geschichten, die "Brancheninsider" und solche, die es werden wollen, nur auf inside-channels.ch finden. Neugierig geworden? Hier können Sie sich als Mitglied von inside-channels.ch anmelden.
Bei Problemen (Passwort vergessen etc.) hilft ein Klick auf diesen Link weiter. (hc)
Loading
HPE zeichnet Schweizer Partner aus
Der Channel trägt 60% zum HPE-Umsatz bei. Auch dieses Jahr ehrt der Hersteller seine besten Schweizer Partner.
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.