

Schweizer Reseller mögen Abacus, Zyxel, Oki und Maxdata
20. Mai 2008, 14:44Das Schweizer IT- und UE-Händlermagazin 'IT Reseller' hat zum zweiten Mal seinen Hersteller-Award durchgeführt, bei dem Reseller Hersteller benoten können.
Das Schweizer IT- und UE-Händlermagazin 'IT Reseller' hat zum zweiten Mal seinen Hersteller-Award durchgeführt, bei dem Reseller Hersteller benoten können. Die Bewertungen werden in den Kategorien Verkauf und Marketing, Schulung und Zertifizierung, Preis und Leistung, Service und Support sowie Handelstreue vergeben und zu einer Gesamtnote verrechnet.
Da sich diesmal 445 Leute beteiligten, etwa doppelt so viele wie vor einem Jahr, erhielten auch weitere Hersteller genügend Bewertungen, um in die Rangliste (siehe Illustration) aufgenommen zu werden. Das macht einen Vergleich der Ranglistenpositionen zum letzten Jahr schwierig.
Auffallend ist, dass in allen Kategorien kleinere Hersteller, die auch vergleichsweise wenig Bewertungen erhalten haben dürften, mit den besten Duchschnittnoten an der Spitze zu finden sind. In den Kategorien "Clients und Server" sowie "Netzwerke und Speicher" sind dies wie schon im Vorjahr Maxdata und Zyxel. In der Kategorie "Software" gewann der Schweizer ERP-Hersteller Abacus Research und in der Kategorie "Peripherie und Komponenten" Oki, beide neu in der Tabelle. Für den Channel insgesamt deutlich umsatzträchtigere grosse Hersteller wie HP, Microsoft oder Cisco landeten dagegen typischerweise im Mittelfeld. (hjm)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.