

Schweizer Software im Einsatz für eine Million Mietobjekte
1. März 2018, 13:15
Die Schweizer Business-Software-Schmiede Garaio sieht sich auf Erfolgskurs.
Die Schweizer Business-Software-Schmiede Garaio sieht sich auf Erfolgskurs. Die Kundenbasis würde rasch wachsen und 2018 würden hierzulande eine Million Miethäuser und -Wohnungen mit Immobilien-Software aus dem Hause Garaio verwaltet, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Ein Fünftel davon geht auf das Konto der neuen Software Garaio Rem, für die sich 30 Kunden entschieden hätten.
Im Februar sei die webbasierte Lösung mit dem Release 1.0 um einige Funktionen erweitert worden: So könne man nun die Wohnung mit dem iPad abnehmen sowie Stockwerkeigentum und Auftragswesen verwalten, verspricht Garaio. Dazu umfasst die im SaaS-Modell angebotene Lösung Funktionen wie Rechnungswesen, Kostenmiete, Inkasso und Reporting.
Die Firma Garaio wurde 1994 gegründet und beschäftigt heute in Bern und Zürich rund 130 Mitarbeiter. Neben Software für die Immobilien-Branche entwickelt das Unternehmen Lösungen in den Bereichen Service-Portale, E-Commerce sowie Collaboration. (ts)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.
Postfinance beteiligt sich an Zürcher Startup
Properti hat in einer Finanzierungsrunde weitere 3 Millionen Franken eingesackt. Unter den Investoren tummelt sich neu auch Postfinance.