"Schweizer" Telefone für Türk Telekom

21. September 2010 um 07:41
  • telco
image

Das Telekommunikationsunternehmen Türk Telekom hat sich aufgrund einer internationalen Ausschreibung für drei Telefone der Schweizer Marke Switel entschieden, die ins eigene Sortiment eingebunden und Kunden in der Türkei angeboten werden sollen.

Das Telekommunikationsunternehmen Türk Telekom hat sich aufgrund einer internationalen Ausschreibung für drei Telefone der Schweizer Marke Switel entschieden, die ins eigene Sortiment eingebunden und Kunden in der Türkei angeboten werden sollen.
Die 1995 aus der Privatisierung des staatlichen türkischen Telekomsektors entstandene Türk Telekom mit Hauptsitz in Ankara hat bei dem expandierenden Schweizer Telefonhändler Telgo aus Granges-Paccot in Kanton Freiburg zunächst einmal 30'000 Telefone bestellt, die im November ausgeliefert werden. Der Auftrag umfasst Geräte der Marke Switel mit drei Modellen (Design, Ecomode und Einsteiger). Die Telefone werden allerdings in Asien gefertigt.
Der Vertrag ist nicht begrenzt, allerdings können die Stückzahlen bei den folgenden Lieferungen schwanken, erklärt Sélim Dusi, Geschäftsführer von Telgo, der selber aus der Türkei stammt. Weitere Zahlen zum Auftragsvolumen hat Dusi nicht bekanntgegeben. (vri)

Loading

Mehr zum Thema

image

Sunrise: Mehr 5G durch Abschaltung von 3G

Der Telco will die 5G-Bandbreite ab 2025 um 50% erhöhen. Dann wird auch 3G eingestellt.

publiziert am 29.11.2023
image

Sunrise plant grosse Entlassungsrunde

200 Stellen sollen gestrichen werden, rund 180 Angestellte könnten entlassen werden.

publiziert am 27.11.2023
image

Salt bleibt auf Wachstumskurs

Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.

publiziert am 24.11.2023
image

Quickline wechselt CEO und CMO aus

Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.

publiziert am 23.11.2023