Schweizer Telekompreise sollen sinken

9. September 2010 um 09:29
  • telco
  • swisscom
  • sunrise
  • orange
  • schweiz
image

Swisscom wird die Mobilfunk- und auch Festnetz-Preise senken, nachdem sich die Provider über eine Senkung der Mobilfunkterminierungsgebühren einigen konnten. Sunrise und Orange werden die Preise nicht anpassen.

Swisscom wird die Mobilfunk- und auch Festnetz-Preise senken, nachdem sich die Provider über eine Senkung der Mobilfunkterminierungsgebühren einigen konnten. Sunrise und Orange werden die Preise nicht anpassen.
Nach einer längeren Phase der gegenseitigen Vorwürfe und Klagedrohungen haben sich die drei grossen Schweizer Telekomprovider Swisscom, Sunrise und Orange über die Gestaltung der Mobilfunkterminierungsgebühren geeinigt. Diese Gebühren werden gegenseitig verrechnet, wenn Anrufe vom Netz eines Anbieters in jenes eines anderen geleitet werden.
Für alle drei Provider bedeutet dieser Schritt tiefere Einnahmen. Für die Kunden bedeutet er, dass die Preise für Telefonie sinken könnten - zumindest bei Swisscom. So kündigt Swisscom an, dass nun die Preise für Privat- und Geschäftskunden "angepasst" werden. Wie Swisscom-Sprecher Sepp Huber zu inside-it.ch sagt, sind sowohl beim Festnetz als auch beim Mobilnetz Preissenkungen zu erwarten. Dies, weil auch Anrufe vom Festnetz auf Mobilfunknetze von der Anpassung betroffen sind. Konkrete Angaben machte er aber nicht. Huber betont zugleich, dass Swisscom die Preise ständig anpasse. Sunrise und Orange dürften zurzeit eher keine weiteren Anpassungen vornehmen, wie den jeweiligen Mitteilungen zu entnehmen ist.
Noch Anfang August drohte Orange mit einer Klage gegen Swisscom, der in der Schweiz einige Geschäftskunden hat, drohte mit einer Klage, sollte Swisscom die Terminierungsgebühren nicht senken.
Swisscom senkt die Gebühren nun laut einer Mitteilung per 1. Oktober 2010 von 14 auf 8 Rappen pro Minute und ab Anfang 2011 auf 7 Rappen pro Minute. Dies entspricht einer Senkung um 50 Prozent. Laut Swisscom liegen die Gebühren jetzt auf europäischem Niveau. Sunrise und Orange senken ihrerseits die eigenen Gebühren von 17 auf 10 (1. Oktober 2010) respektive auf 8,75 Rappen pro Minute (1. Januar 2011). Sunrise schreibt in einer Mitteilung, die Hauptprofiteure der Senkung seien ausländische Telekom-Unternehmen. Sie werden durch diese Einigung viel tiefere Kosten für die Terminierung von Anrufen in der Schweiz haben. (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

UCC im Kanton Luzern billiger als gedacht

Dieses ICT-Projekt der öffentlichen Hand hat offensichtlich sehr gut funktioniert. Trotz, oder sogar wegen Corona.

publiziert am 6.12.2023
image

EU-Länder wollen Breitbandausbau beschleunigen

Hürden durch langwierige und von Land zu Land unterschiedliche Genehmigungsverfahren sollen abgebaut werden.

publiziert am 5.12.2023
image

O2 will ab 2026 Hologramm-Telefonie anbieten

Allerdings wird man dafür zusätzlich zum Telefon eine Virtual-Reality-Brille benötigen.

publiziert am 4.12.2023
image

Sunrise: Mehr 5G durch Abschaltung von 3G

Der Telco will die 5G-Bandbreite ab 2025 um 50% erhöhen. Dann wird auch 3G eingestellt.

publiziert am 29.11.2023