

Schweizer Télésonique kauft deutsche VoIP-Firma
7. November 2005 um 12:49
Das Westschweizer Telekommunikationsunternehmen, Télésonique, hat die Akquisition von Sellect One, einem deutschen VoIP-Grosshändler, bekannt gegeben.
Das Westschweizer Telekommunikationsunternehmen, Télésonique, hat die Akquisition von Sellect One, einem deutschen VoIP-Grosshändler, bekannt gegeben. Télésonique wurde vor sieben Jahren gegründet und übernahm in den letzten vier Jahren mehrere kleine Schweizer Provider. Mit der Übernahme von Sellect One greift Télésonique erstmals über die Grenze. Zu den VoIP-Kunden von Sellect One zählen 50 internationale Provider aus 30 verschiedenen Ländern.
Bei der Übernahme wird die "Carrier Service Division" von Télésonique mit Sellect One zusammengeschlossen. Der bisherige Geschäftsführer von Sellect One, Ralf Köhler, wird Leiter der neuen Einheit mit dem Namen "Télésonique Global Telecom eXchange" (GTeX). Das neue Unternehmen soll in naher Zukunft Kunden in über 100 Ländern betreuen.
Bereits heute wird das neue Unternehmen an der ITEX-Konferenz (Internet and Telecom Exchange) in Frankfurt am Main als Aussteller präsent sein. Über die Kosten der Übernahme informierten die beiden Unternehmen nicht. (mim)
Loading
Stabiles Geschäftsjahr für Salt
Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.
Störung bei Mobilfunk von Salt
Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.
Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb
Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.
Huawei-Verbot wäre in der Schweiz nicht so einfach durchsetzbar
In den USA sind Komponenten des chinesischen Herstellers verboten, Deutschland denkt darüber nach. Hierzulande wäre ein Verbot gar nicht so einfach umzusetzen.