

Schweizer "Wachstums-Champions" und die Digitalisierung
14. April 2016, 15:17
Das Beratungsunternehmen Accenture hat zusammen mit dem mit dem IMD World Competitiveness Center die 500 grössten Unternehmen der Schweiz unter die Lupe genommen, und 44 davon als "Wachstumschampions" identifiziert.
Das Beratungsunternehmen Accenture hat zusammen mit dem mit dem IMD World Competitiveness Center die 500 grössten Unternehmen der Schweiz unter die Lupe genommen, und 44 davon als "Wachstumschampions" identifiziert. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie in den letzten fünf Jahren schneller gewachsen sind, als ihre Konkurrenten unter den Top500. Im Bereich Industrie, Handel und Services führt der Chipdesigner U-blox die Liste mit einigem Abstand auf Swatch und Richemont an. Bei den Banken weist die Bank Sarasin das klar grösste Wachstum auf. Die vollständigen Listen und weitere Ergebnisse der Studie findet man hier.
Accenture sieht einen Zusammenhang zwischen dem Digitalisierungsgrad und dem Wachstum der Unternehmen. Insbesondere die Champions würden sich heutzutage selbst als Disruptoren betrachten, und diese Rolle nicht Startups überlassen. Dies gelte allerdings nicht für die Finanzindustrie, wo man noch wesentlich zurückhaltender sei.
Die Schaffung einer digitalen Kultur sei zudem, so Accenture, in einem erfolgreichen Unternehmen sozusagen Chefsache. Bei den Wachstumschampions und weiteren Top500-Unternehmen seien am ehesten die Chief Executive Officers oder Chief Information Officers für die digitale Strategie verantwortlich. (hjm)
Loading
Der Zürcher Kantonsrat arbeitet mit CMI
Der Rat bereitet seine wöchentliche Sitzung mit CMI vor und wickelt sie zeitgemäss digital ab. Da die Sitzungen wegen Umbauarbeiten im Rathaus in ein Provisorium ausweichen müssen, punktet die digitale Sitzungslösung durch das Minimum an nötiger Infrastruktur zusätzlich.
Wie die Schweizer Bevölkerung die Digitalisierung wahrnimmt
Cybergefahren werden präsenter, E-Government-Vorhaben nicht: Die Stiftung Risiko-Dialog hat der Schweiz auf den digitalen Zahn gefühlt.
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.
Brand Indicator Schweiz: Junge stehen auf Tech-Marken
In einem Ranking der beliebtesten Marken in der Schweiz sind 4 der in der Top 10 Tech-Brands. Bei den Jungen finden insbesondere amerikanische Tech-Marken Gefallen.