

Schweizer Websites: Bluewin.ch und search.ch bleiben Überflieger
12. November 2007, 11:23
Gemäss der neuesten "NET-Metrix-Profile" Statistik waren auch im zweiten Quartal dieses Jahres Bluewin.
Gemäss der neuesten "NET-Metrix-Profile" Statistik waren auch im zweiten Quartal dieses Jahres Bluewin.ch und Search.ch die hierzulande mit Abstand am meisten besuchten Schweizer Websites (Sites von ausländischen Unternehmen wie Google, Yahoo, MSN usw. werden im NET-Metrix-Profile nicht erfasst). Dahinter folgen mit deutlichem Abstand Blick online, 20 Minuten.ch, sf.tv, NZZ Online, homegate.ch, tagesanzeiger.ch, Tsr.ch und Comparis.ch.
Verglichen mit der ersten Ausgabe des NET-Metrix-Profils, in welcher die Besucherzahlen des letzten Quartals 2006 erfasst wurden, hat sich wenig geändert. Lediglich 20 Minuten.ch konnte inzwischen sf.tv überholen.Allgemein sind die angegebenen Userzahlen um einige Prozentpunkte höher, als ein halbes Jahr zuvor.
Neu in der Zählung erfasst wurden homegate.ch und Comparis.ch, die espace.ch und teletext.ch aus den Top-10 verdrängten. Im NET-Metrix-Profile werden nur die Sites erfasst, die sich dafür anmelden (und bezahlen). Die besucherstärksten Schweizer Sites dürften inzwischen aber mit einiger Vollständigkeit vertreten sein. Die im NET-Metrix-Profile angegeben Zahlen basieren auf den im "NET-Metrix-Audit" automatisch protokollierten IP-Adressen der Besucher-PCs, auf deren Basis die Zahl der tatsächlichen einzelnen Besucher (Unique Users) geschätzt wird. Ergänzt bzw. korrigiert werden diese Zahlen über Online-Befragungen auf den Sites.
Die aktuelle Rangliste: 1. Bluewin.ch, 1,86 Millionen "Unique Users" pro Monat, 2. Search.ch, 1,40 Millionen Unique Users, 3. Blick Online, 682'000 Unique Users, 4. 20minuten.ch 661'000 Unique Users, 5. sf.tv, 619'000 Unique Users, 6. NZZ Online, 609'000 Unique Users, 7. Homegate.ch, 456'000 Unique Users, 8. Tagesanzeiger.ch, 430'000 Unique Users, 9. Tsr.ch, 303'000 Unique Users, 10. Comparis.ch, 290'000 Unique Users. (hjm)
Loading
Der Zürcher Kantonsrat arbeitet mit CMI
Der Rat bereitet seine wöchentliche Sitzung mit CMI vor und wickelt sie zeitgemäss digital ab. Da die Sitzungen wegen Umbauarbeiten im Rathaus in ein Provisorium ausweichen müssen, punktet die digitale Sitzungslösung durch das Minimum an nötiger Infrastruktur zusätzlich.
Domain pulse: Die vernetzte Welt ist ein fragiles Gebilde
Branchenexperten haben über die Sicherheit des Internets diskutiert. Eine allumfassende Lösung scheint es aber nicht zu geben.
Die grossen Käufer beschaffen deutlich weniger Chips
Von Apple bis Xiaomi: Laut Gartner haben fast alle grossen Chip-Abnehmer ihre Ausgaben zurückgefahren.
Neue Chefin für das BSI
Die Tech-Expertin Claudia Plattner soll die Spitze des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) übernehmen, nachdem das Amt monatelang unbesetzt war.