

Schweizer wird CIO beim World Food Programme
7. März 2013 um 09:24Vom Kulturingenieur zum CIO der grössten humanitären Organisation der Welt: Jakob Kern steigt beim Welternährungsprogramm auf.
Vom Kulturingenieur zum CIO der grössten humanitären Organisation der Welt: Jakob Kern steigt beim Welternährungsprogramm auf.
Jakob Kern (Foto) ist beim World Food Programme (WFP), der grössten UNO-Hilfsorganisation mit über 15 000 Angestellten, zum Chief Information Officer (CIO) ernannt worden. Dies berichtete gestern die 'Appenzeller Zeitung'. Kern bestätigte die Ernennung gegenüber inside-it.ch. Als CIO und Director der Information Technology Division leitet er in Rom ein Team von 200 Personen. In dieser Funktion ist er auch Mitglied des obersten Führungsgremiums. Kern sei dank seiner Beförderung fortan der ranghöchste Schweizer in den drei UNO-Organisationen mit Sitz in Rom, schreibt die Regionalzeitung.
Der im appenzellischen Rehetobel aufgewachsene Kern ist gelernter Kulturingenieur. Erst seit sieben Jahren ist er in der IT tätig. Von 2006 bis 2012 war er Deputy CIO, seit Februar 2012 "acting CIO", da der Posten vakant war. Nun hat er die Funktion definitiv übernommen. Sein Vorgänger war der Argentinier Ernesto Baca. (mim)
Loading
Xing schliesst Zürcher Büro
Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.
CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions
Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.
Logitech streicht 300 Stellen
Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.
Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb
Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.