

Schweizer wird Ciscos EMEA-Channel-Boss
22. Juli 2011, 12:25Ritterschlag für Milo Schacher. Weltweit nur noch drei Channel-Regionen.
Ritterschlag für Milo Schacher. Weltweit nur noch drei Channel-Regionen.
Der Netzwerkgigant Cisco vereinfacht seinen globale Channel: Statt wie bisher sieben wird es nur noch drei Verkaufsregionen geben, nämlich Asien, Japan und China (APJC), Amerika und EMEA. Das verkündete Keith Goodwin, Senior Vice President des globalen Cisco-Channels in einem Blogeintrag.
Jede Region erhält eine eigene Channel-Organisation. Asien-Chefin wird Stanimira Koleva, Jim Sherriff übernimmt Nord- und Südamerika und Milo Schacher (Foto) wird EMEA-Channel-Chef. Der Schweizer, der 2006 zum KMU-Channel-Chef für aufstrebende Märkte.
Partner sollen führen
Goodwin kündigte weiter ein neues Verkaufsmodell namens "Partner Led" (übersetzt: Partner angeführt) an, was bedeuten soll, dass sich Cisco verstärkt auf Reseller stützen wolle. Das Modell soll für Märkte gelten, wo der Netzwerkgigant noch nicht gut vertreten ist. Für das Programm gibt es auch einen eigenen Boss, der Cisco-Veteran und bisheriger Chef des KMU-Channels Andrew Sage wird die Verantwortung dafür übernehmen.
Auch soll dem Marketing bei und für Partner neuer Schub verliehen werden. Darum gibt es eine neue Partner-Marketing-Sparte, die von Amanda Jobbins geführt werden wird.
Cisco in der Krise
Der Netzwerkgigant Cisco macht schon länger Korrekturen im Channel. (pk)
Loading
HPE zeichnet Schweizer Partner aus
Der Channel trägt 60% zum HPE-Umsatz bei. Auch dieses Jahr ehrt der Hersteller seine besten Schweizer Partner.
Logitech ernennt neuen COO
Das Unternehmen besetzt gleich zwei Posten neu: Prakash Arunundrum wird zum operativen Chef und Charles Boynton zum Finanzchef berufen.
Commvault hat schon wieder einen neuen Schweiz-Chef
Nicolas Veltzé ist bereits für Österreich und Südosteuropa zuständig. Seine Vorgängerin war nur 4 Monate im Amt.
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.