SCIS löst AC-Service bei Implenia ab

16. Dezember 2008 um 14:58
  • cloud
  • outsourcing
  • sap
image

Wie der 'IT Reseller' meldet, nützt der Baukonzern Implenia eine Ausstiegslausel in seinem bestehenden Vertrag mit AC-Service und trennt sich von seinem bisherigen SAP-Betreiber.

Wie der 'IT Reseller' meldet, nützt der Baukonzern Implenia eine Ausstiegslausel in seinem bestehenden Vertrag mit AC-Service und trennt sich von seinem bisherigen SAP-Betreiber. Der Vertrag wäre noch bis 2010 gelaufen.
Neu soll der SAP-Betreib ab April oder Mai des nächsten Jahres von Swisscom IT Services übernommen werden. Der neue Vertrag beinhaltet den Betrieb und Basis-Support für sämtliche SAP-Anwendungen, läuft über vier Jahre und hat, wie Implenia-CIO Johnny Gschwend gegenüber 'IT Reseller' erklärte, ein Volumen im tiefen einstelligen Millionenbereich. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Rund zwei Dritteln der Schweizer SAP-Kunden steht die S4/Hana-Migration noch bevor

Die Zeit für die S/4Hana-Migration wird knapp, sagt die SAP-Anwendergruppe, und kritisiert die mangelnde Kommunikation beim deutschen Softwarehaus. SAP hält dagegen und sagt: "Es gibt keine Ausreden mehr."

publiziert am 22.3.2023
image

Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist

Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.

publiziert am 22.3.2023
image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023
image

SAP-Strategie ist für Spitäler unrealistisch

Es gibt keine Nachfolge für das SAP-Patientenmanagement. Dies stellt viele Krankenhäuser und Kliniken vor eine fatale Situation, kommentiert die DSAG.

publiziert am 16.3.2023