

Sechs Cybercops für den Aargau
20. November 2019, 13:20
Der Grosse Rat des Kantons Aargau hat nach einer längeren Debatte grünes Licht für eine personelle Aufstockung der Kantonspolizei gegeben, --https://www.
Der Grosse Rat des Kantons Aargau hat nach einer längeren Debatte grünes Licht für eine personelle Aufstockung der Kantonspolizei gegeben, wie die 'Aargauer Zeitung' ('AZ') berichtet. Sechs Stellen sollen bis 2023 für den Kampf gegen Cyberkriminalität geschaffen werden. Dazu kommen noch fünf neue Stellen für den Kampf gegen den Menschenhandel.
Wie man dem Bericht der 'AZ' entnehmen kann, war vor allem die SVP gegen die Aufstockung. Deren Vertreter wendeten sich laut der Zeitung grundsätzlich gegen eine Erhöhung der Polizeidichte im Kanton. Ausserdem bezweifelten sie, dass die Zahl an bekannt gewordenen Fällen von Menschenhandel im Kanton (zwei Fälle in acht Jahren) eine Aufstockung der Kantonspolizei rechtfertigen würden. (hjm)
Loading
Die Schatten-IT ins Licht setzen
Leuchten Sie die Schatten-IT in Ihrem Unternehmen bis in den letzten Winkel aus und schaffen Sie Transparenz über alle Ihre IT-Systeme, -Anwendungen und -Prozesse.
Datenschützer sieht "wachsende Geringschätzung der Privatsphäre"
Im neusten Tätigkeitsbericht lobt der Edöb die Covid-App und das Zertifikat. Gleichzeitig rügt er die Behörden für mangelnde Transparenz.
Bei KMU scheint Security an Relevanz zu verlieren
Eine Befragung zeigt, dass die Geschäftsleitungen kleiner Firmen sehen, dass das Cyberrisiko steigt, aber auch, dass die Umsetzung von Massnahmen stockt.
Nachrichtendienst des Bundes erwartet mehr Cyberangriffe
Der NDB bezeichnet die beschleunigte Digitalisierung als Sicherheitsrisiko. Aufgrund des Krieges in der Ukraine müsse man auch in der Schweiz vermehrt mit Cyberattacken rechnen.