

Sechs Riesen gründen WiMAX-Patentpool
9. Juni 2008, 08:39
Cisco, Intel, Samsung, Sprint Nextel, Alcatel-Lucent und Clearwire werden heute die Gründung eines Patentpools für die WiMAX-Technologie bekannt geben, wie das 'Wall Street Journal' berichtet.
Cisco, Intel, Samsung, Sprint Nextel, Alcatel-Lucent und Clearwire werden heute die Gründung eines Patentpools für die WiMAX-Technologie bekannt geben, wie das 'Wall Street Journal' berichtet. Ziel der "Open Patent Alliance" sei es, WiMAX-relevante Patente zu sammeln. Lizenzen für diese Patente sollen dann den Herstellern von Wi-MAX-Infrastruktur sowie von mobilen Endgeräten und PCs möglichst günstig angeboten werden. Ausserdem soll es für diese weniger kompliziert werden, die nötigen Lizenzen zu erstehen, da die Zahl der Verhandlungspartner reduziert wird. (Allerdings dürfte es auch weiterhin Unternehmen mit WiMAX-Patenten geben, zum Beispiel Motorola, die dem Pool nicht unbedingt beitreten wollen.) Ziel der sechs Unternehmen ist es, dass WiMAX-Karten in Zukunft ebenso routinemässig in Endgeräte eingebaut werden, wie heute WLAN.
Auf dem Gebiet der drahtlosen Breitband-Internet-Technologien, die sich für die Abdeckung von grösseren gebieten eigene, dürfte sich in Zukunft ein Konkurrenzkampf zwschen WiMAX auf der einen Seite und den "4G"-Technologien auf der anderen Seite abspielen. Die Lager der Verfechter lassen sich grob nach ihrer Herkunft einteilen: WiMAX wird eher von Anbietern aus der IT-Technologie bevorzugt, die UMTS-Nachfolge-Technologien eher von Herstellern aus der Telekommunikationsszene. (hjm)
Loading
Aggressive Rabatte der "Grossen" belasten GGA Maur
Die Genossenschaft erwirtschaftete 2021 mehr Gewinn. Tiefe Preise der grossen Telcos führten aber zu Umsatzeinbussen.
Kabelschaden: Aargauer Gemeinde komplett offline
Voraussichtlich bis Donnerstag sind in der Gemeinde Remigen mehrere hundert Kunden von Internet, Internet-TV und Telefonfestnetz abgehängt.
Leichtes Wachstum bei Salt
Salt hat im ersten Quartal 2022 an Umsatz zugelegt. Auch bei den Firmenkunden ist der Telco gewachsen.
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.