

Seco-Mann in Untersuchungshaft
7. Februar 2014, 07:58
In der Seco-Korruptionsaffäre ist eine Person verhaftet worden.
In der Seco-Korruptionsaffäre ist eine Person verhaftet worden. Jeannette Balmer, Mediensprecherin der Bundesanwaltschaft, bestätigte am Freitag eine Meldung der Zeitungen 'Tages-Anzeiger' und 'Der Bund'. Das Zwangsmassnahmengericht des Kantons Bern habe die Untersuchungshaft am Mittwoch bestätigt.
Laut den Zeitungsberichten soll es sich bei der inhaftierten Person um den unter Korruptionsverdacht stehenden Seco-Ressortleiter handeln. Diese Angabe wollte die Bundesanwaltschaft auf Anfrage nicht bestätigen. Detaillierte Angaben zur laufenden Strafuntersuchungen könnten zum jetzigen Zeitpunkt nicht gemacht werden, teilte die Sprecherin mit.
Die beiden Zeitungen hatten die Korruptionsaffäre vergangene Woche aufgedeckt. Ein Seco-Ressortleiter soll zusammen mit Komplizen beim IT-Unternehmen Fritz & Macziol korrupte Geschäfte getätigt haben. Das Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) hat eine Administrativuntersuchung angekündigt. (sda/mim)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Der Kanton Bern präsentiert seine Digitalisierungs-Ideen
Die Berner Regierung hat 36 Schwerpunkte der Digitalisierung vorgestellt. Darunter ein Pioniervorstoss in Sachen E-ID und ein Problemprojekt.