

Seco meldet mehr arbeitslose Informatiker
8. Juli 2020 um 11:22Während die Arbeitslosenquote in der Schweiz im Juni insgesamt gesunken ist, stieg die Zahl der Arbeitslosen im Bereich Information und Kommunikation leicht an.
Gemäss den aktuellen Zahlen des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) waren Ende Juni 150'289 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 5709 weniger als im Vormonat. Damit sank die Arbeitslosigkeit von 3,4% im Mai 2020 auf 3,2%.
Dass die Entwicklung gleichwohl einschneidend ist, macht der Jahresvergleich deutlich: Vor einem Jahr waren 53'067 Personen weniger arbeitslos als aktuell.
Per Ende Juni 2020 waren laut Seco im Wirtschaftszweig "Information und Kommunikation" 5134 Personen bei den RAV gemeldet, 1% mehr als im Vormonat. 2774 davon stammen aus der Informatik. Damit steigt die Arbeitslosenquote in der Informatik von 3,5% auf 3,6% an.
Loading
Twint vergrössert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.
6 der 10 reichsten Menschen der Welt kommen aus der Tech-Branche
Die Gründer von Google und Dell schaffen es nicht in die Top 10. Dort ist zum Beispiel Microsoft doppelt vertreten.
Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq
Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?
Amazon streicht nochmals 9000 Stellen
Die neue grosse Entlassungsrunde betrifft auch die Cloud-Sparte AWS. Damit baut der Konzern insgesamt 27'000 Stellen ab.