SecureSafe übernimmt Entrustet

17. April 2012 um 13:17
  • international
  • übernahme
image

Das Schweizer Online-Datenspeicherungs-Unternehmen DSwiss mit seinem sicheren Online-Daten- und Passwortsafe namens SecureSafe übernimmt den US-Konkurrenten Entrustet, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

Das Schweizer Online-Datenspeicherungs-Unternehmen DSwiss mit seinem sicheren Online-Daten- und Passwortsafe namens SecureSafe übernimmt den US-Konkurrenten Entrustet, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Durch die Übernahme von Entrustet, dem Online-Anbieter für Nachlassplanung, erhofft sich DSwiss eine verstärkte Präsenz auf dem US-Markt. Ausserdem will man mehr Endkunden gewinnen. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart, wie Andreas Jacob, Leiter Marketing und Kommunikation bei DSwiss, auf Anfrage von inside-it.ch sagte.
Mit den Diensten von Entrustet können Kunden ihre letzten Wünsche hinsichtlich ihrer digitalen Vermögenswerte vorbereiten. Diese Dienste sind eine Ergänzung zu den bestehenden Möglichkeiten für eine Datenvererbung. Durch die Zusammenführung der beiden Unternehmen wird SecureSafe nach eigenen Angaben, zum vorrangigen Anbieter für gegenwärtige und zukünftige Datenspeicherungen. (hal)

Loading

Mehr zum Thema

image

Umsatzschwund bei HP

Der Konzern vermeldet einen Einbruch der Einnahmen um über 20%. Besonders das PC-Geschäft leidet.

publiziert am 31.5.2023
image

Belgische Firma übernimmt Schweizer IT-Dienstleister Softmotive

Softmotive ist am 1. Januar 2023 Teil der Carya Gruppe geworden. Für die Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten soll sich durch die Übernahme nichts ändern.

publiziert am 30.5.2023
image

Lenovo verliert kräftig

Der Einbruch der PC-Nachfrage hat den chinesischen Hersteller stark getroffen. Über das Gesamtjahr vermeldete Lenovo erstmals seit 2019 einen Umsatzrückgang.

publiziert am 30.5.2023
image

Digitec Galaxus startet in den Niederlanden

Nun können auch Niederländerinnen und Niederländer bei der Schweizer Migros-Tocher einkaufen. Viel war über die Expansion allerdings nicht zu erfahren.

publiziert am 26.5.2023