

Security-Spezialist Threatquotient baut DACH-Team auf
29. Mai 2018, 09:57
Der amerikanische Anbieter von Threat-Intelligence-Lösungen Threatquotient expandiert in die DACH-Region.
Der amerikanische Anbieter von Threat-Intelligence-Lösungen Threatquotient expandiert in die DACH-Region. In Europa ist das 2013 gegründete Unternehmen bereits mit Niederlassungen in Frankreich und Grossbritannien vertreten und nun sollen auch im deutschsprachigen Raum Partnerstrukturen aufgebaut werden. Man wolle gezielt den besonderen Anforderungen in Mitteleuropa gerecht werden, so Europachef Cyrille Badeau in einer Mitteilung.
Verantwortlich für die DACH-Region sind Markus Auer als Regional Sales Manager sowie als Threat Intelligence Engineer Falk Schwendike. Die beiden Manager haben laut Mitteilung schon früher zusammen gearbeitet und sind seit April für Threatquotient tätig. Sie sind in München stationiert.
Auer bringe mehr als 25 Jahr Erfahrung im IT-Security-Bereich mit und werde zusätzlich zum Aufbau der Vertriebsstrukturen im DACH-Raum auch für den Ausbau des Geschäfts in Osteuropa zuständig sein. Zuletzt arbeitete er als Regional Sales Manager bei Forescout Technologies. Weitere Stationen seiner Karriere waren Q1 Labs, Sourcefire und Netforensics.
Auch Schwendike wird als erfahrener IT- und Security-Spezialist vorgestellt. Er wechselt ebenfalls von Forescout zu Threatquotient, wo er nun für die technische Unterstützung von Kunden und Partnern verantwortlich sein wird. Zuvor arbeitete er unter anderem bei Forescout, Fireeye, IBM und Q1 Labs. (kjo)
Loading
Das Schweizerische Nationalmuseum sucht erstmals eine Leitung Digitale Transformation
Auch die Museumswelt ist im digitalen Wandel. Dem will das Nationalmuseum mit einer neuen Geschäftsleitungsstelle und entsprechender Abteilung Rechnung tragen.
Weiterhin kaum Arbeitslose in der ICT
Die Arbeitslosenquote in der Informatik bleibt tief. Fachkräfte sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt und Stellen bleiben teilweise lang unbesetzt.
Bei Xerox Schweiz übernimmt Siham Rakia
Die neue Länderverantwortliche des Printing-Dienstleisters kommt von Microsoft. International wurde der Interimschef bestätigt.
Infoblox hat neuen europäischen Channelchef gefunden
Ashraf Sheet hatte das Unternehmen Anfang Jahr verlassen. Sein Nachfolger Aric Ault will das Geschäft über den Channel weiter ausbauen.