

Selbstfahrendes Postauto auch für Biel?
21. Dezember 2016, 15:42
Wenn es nach dem BDP-Stadtrat Reto Gugger geht, soll bald auch in Biel das selbstfahrende Mini-Postauto aus Sion fahren.
Wenn es nach dem BDP-Stadtrat Reto Gugger geht, soll bald auch in Biel das selbstfahrende Mini-Postauto aus Sion fahren. Der dort getestete autonome Bus soll auf einer Strecke eingesetzt werden, die sich für den öffentlichen Linienverkehr nicht lohnt. Da ein fahrerloser Bus weniger kosten würde, haben Gugger und die BVP-CVP-BDP-Fraktion im Stadtrat einen entsprechendes Postulat im Gemeinderat eingereicht, das inside-it.ch vorliegt.
Trotz eines Unfalls im Testbetrieb glauben die Initianten, dass das Konzept von Sion "in gleicher oder angepasster Weise auch in Biel zur Anwendung kommen" kann. Deshalb fordern sie den Gemeinderat auf, "gemeinsam mit den Verkehrsbetrieben Biel die Einrichtung eines SmartShuttle-Services zu prüfen" sowie die einmaligen und wiederkehrenden Kosten anzugeben. (vri)
Loading
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
ChatGPT: OpenAI entwickelt KI, um eigene KI zu entlarven
Die Firma hat ein neues Tool auf den Markt gebracht, das erkennen soll, ob ein Text von einem Menschen oder einer KI geschrieben wurde.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.