

"Select Plus": Neue MS-Volumenlizenz ab 1. Oktober
2. Juli 2008, 14:29
Microsoft führt per 1. Oktober eine neue Variante der "Select"-Volumenlizenzen ein. Preise und Verkaufskanäle bleiben aber gleich.
Microsoft führt per 1. Oktober eine neue Variante der "Select"-Volumenlizenzen ein. Preise und Verkaufskanäle bleiben aber gleich.
Mittelgrosse und grosse Firmen und Organisationen kaufen Microsoft-Software unter so genannten Volumenlizenzen mit je nach Menge unterschiedlichen Rabatten ein. Die Erfassung und Verwaltung der eingesetzten Software vom letzten MS Projectlein bis hin zu den grossen Server-Produkten samt hunderten von CALs (Client Access Licenses) kann je nach Firmenstruktur recht aufwändig sein.
Die Volumenlizenz "Select Plus", die ab 1. Oktober erhältlich sein wird, soll hier etwas Erleichterung bringen. Select-Plus-Kunden haben eine einzige zentrale Kundennummer, unter der die unterschiedlichen Verträge zusammengefasst werden. Dies kann Vorteile für das Software Asset Management aber vor allem auch für den Einkauf bringen.
Zudem laufen die Select-Plus-Veträge nicht mehr alle drei Jahre aus und müssen entsprechend neu verhandelt und unterzeichnet werden, sondern laufen "ewig", respektive bis zur Kündigung durch die eine oder andere Seite. Neben geringeren bürokratischen Aufwänden, kann dies auch Vorteile beim Abschluss einer "Software Assurance" (eine Art "Ich habe immer das Neueste"-Versicherung) mit sich bringen.
Die bisheren "Select" Volumenlizenzen werden weiterhin angeboten, betont Ieva Simmen, die bei Microsoft Schweiz für das Volumenlizenzwesen verantwortlich ist. "Select Plus" wird Firmen ab ungefähr 250 PC-Arbeitsplätzen angeboten und über autorisierte Partner, die 'Large Account Resellers', vertrieben. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Microsoft verschiebt eine Deadline für neue Cloud-Lizenzbedingungen
Trotzdem drängt der Softwareriese seine Cloud-Partner weiterhin dazu, Kunden möglichst schnell auf die "New Commerce Experience" umzustellen.
Microsoft Schweiz hat Nachfolger für Channelchef Thomas Winter bestimmt
Andrew Reid übernimmt definitiv die 40-köpfige Abteilung für das Business mit den rund 4500 Partnern in der Schweiz. An der Organisation ändert sich nichts.
Microsoft Schweiz zeichnet Partner aus
2022 ist Open Systems aus Zürich Schweizer "Microsoft Country Partner of the Year".
Red-Hat-Produkte neu via HPE-Greenlake verfügbar
Auf der Greenlake-Plattform von Hewlett Packard Enterprise (HPE) sind neu diverse Red-Hat-Produkte verfügbar.