Selecta wechselt von Infor auf Dynamics

23. Juni 2016 um 13:56
  • business-software
  • infor
  • microsoft
  • erp/crm
image

Die Spezialisten für die Verpflegung aus dem Automaten, die Selecta Gruppe, löst ihre bisherige Infor-M3- basierte ERP-Umgebung mit Microsoft Dynamics AX 2012 ab.

Die Spezialisten für die Verpflegung aus dem Automaten, die Selecta Gruppe, löst ihre bisherige Infor-M3- basierte ERP-Umgebung mit Microsoft Dynamics AX 2012 ab. Die Einführung des neuen Kernsystems werde zunächst in der Schweiz für 143 User erfolgen und im Frühjahr 2017 abgeschlossen sein, sagt Hugo Kälin zu inside-it.ch. Er ist der Schweizer Chef des in Glattbrugg ansässigen Dynamics-Partners AlfaPeople, der bei Selecta das neue System implemtiert.
Geplant ist laut Kälin, dass AlfaPeople im Anschluss an die Schweiz die neue Geschäfts-Software auch in den elf europäischen Niederlassungen von Selecta ausrollt. Dereinst sollen rund 450 Anwender das neue System nutzen. (vri)

Loading

Mehr zum Thema

image

Oracle präsentiert seine generative KI

Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.

publiziert am 20.9.2023
image

Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP

Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.

publiziert am 19.9.2023
image

Superb: "Seit heute arbeitet die Bundesverwaltung auf S/4Hana"

Der Bund ist deutlich früher auf die neue SAP-Generation migriert, als vorgesehen. Die Verantwortlichen des 420 Millionen schweren Programms im Interview über Budget, Zeitplan und Cloud-Druck.

publiziert am 18.9.2023
image

Oracles Database kommt in Azure Rechen­zentren

Microsoft und Oracle vertiefen ihre Partnerschaft und machen Oracle-Hardware und -Software direkt innerhalb von Azure verfügbar.

publiziert am 15.9.2023