

Seppmails Secure Gateway wird in Office 365 integriert
20. August 2019, 09:15
Das Seppmail Secure E-Mail Gateway lässt sich ab sofort für Office 365 Exchange Online einsetzen.
Das Seppmail Secure E-Mail Gateway lässt sich ab sofort für Office 365 Exchange Online einsetzen. Die Schweizer Secure-Mail-Lösung werde in die Mail-Infrastruktur des Microsoft-Pakets integriert. Damit könne man nun die ein- und ausgehenden Nachrichten in Office 365 signieren und verschlüsseln, schreibt Seppmail in einer Mitteilung.
Das Schweizer Unternehmen versichert, dass sich für die Anwender dabei nichts ändere und etwa die Sicherheitsfunktionen von Office 365 Exchange Online weiterhin wie gewohnt funktionieren. Die zentrale Empfangs- und Versandstelle bleibe die Exchange-Online-Umgebung, die Nachrichten würden lediglich für die Verschlüsselungs- und Entschlüsselungsvorgänge sowie für die Signierung zwischen Exchange Online und der Seppmail-Appliance übertragen.
Um Seppmail in die Mail-Infrastruktur von Office 365 zu integrieren, brauche es bloss eine verschlüsselte Verbindung zwischen der Seppmail-Appliance und den Exchange-Online-Hosts sowie einige Weiterleitungsregeln, so das Unternehmen.
Der Schweizer Secure-E-Mail-Spezialist Seppmail wurde 2011 gegründet und hat seinen Sitz im Aargauischen Neuenhof. Neben dem einzigen Platinum-Partner Avantec unterhält das Unternehmen unter anderem auch Vertriebsbeziehungen zu Execure, Infoguard, Axians und Leuchter. (ts)
Loading
Ex-SAP-Spitzenmann droht Klage wegen Betrugs
Hans Schlegel ist mit vielen Versprechungen ins digitale Bauen eingestiegen. Nun steht das Projekt SAP Bau 4.0 vor dem Aus, Schlegel vor einem Schuldenberg und in einem Markenstreit mit SAP.
Grosse Reorganisation bei NTT, Schweizer Geschäft betroffen
Der japanische NTT-Konzern legt die Auslandsgeschäfte mit Brands wie NTT Data, NTT Inc. und NTT Ltd. unter ein einheitliches Dach.
Telefónica schnappt sich Be-Terna
Der international tätige Microsoft-Dynamics-Partner Be-Terna mit Sitzen in Root LU und Zürich gehört ab sofort zum spanischen IT-Dienstleister Telefónica Tech.
Viel IBM-Software wird auf AWS erhältlich
Dies ist auch eine Chance für IBM-Partner, sagt Big Blue.