Server-Markt: Sun als grosser Verlierer

1. Dezember 2009 um 16:49
image

IBM, HP, Dell und Fujitsu gewinnen Marktanteile auf Kosten von Sun. Insgesamt Stabilisierung erkennbar.

IBM, HP, Dell und Fujitsu gewinnen Marktanteile auf Kosten von Sun. Insgesamt Stabilisierung erkennbar.
Die Verunsicherung: Zwischen Juli und September verkaufte Sun nach Stückzahlen 40 Prozent weniger Server als in der gleichen Periode des Vorjahres.
Auch nach Umsatz (-32,3%) hat Sun verglichen mit den vier anderen Grossen am meisten gelitten. Abgesehen von IBM (allerdings nur bei den Stückzahlen) haben alle "Big Five" sowohl nach Umsatz als auch nach Stückzahlen Marktanteile auf Kosten von Sun hinzugewonnen – dies, obwohl alle Hersteller weniger Einheiten verkauft haben und auch weniger umgesetzt haben.
Insgesamt zeigt der weltweite Server-Markt Anzeichen einer Stabilisierung. Zwar sanken die Verkäufe im Jahresvergleich um 17,1 Prozent auf 1,9 Millionen Stück und die Umsätze um 15,5 Prozent auf 10,7 Milliarden Dollar. Wenn man die Zahlen mit dem Vorquartal vergleicht, resultiert ein Wachstum nach Stückzahlen um 13,8 Prozent und ein Umsatz-Plus von 10,2 Prozent. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023
image

Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC

Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.

publiziert am 16.8.2023
image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023