Server-Markt wächst kaum

3. Dezember 2014 um 14:04
  • gartner
  • ibm
  • dell technologies
  • hp
image

Die jüngsten Quartalszahlen zum weltweiten Server-Markt der Branchenanalysten von Gartner weisen im Vergleich mit dem Vorjahr ein Wachstum von einem Prozent bei den Stückzahlen und 1,7 Prozent bei den Umsätzen aus und zeigen damit einen nahezu stagnierenden Markt.

Die jüngsten Quartalszahlen zum weltweiten Server-Markt der Branchenanalysten von Gartner weisen im Vergleich mit dem Vorjahr ein Wachstum von einem Prozent bei den Stückzahlen und 1,7 Prozent bei den Umsätzen aus und zeigen damit einen nahezu stagnierenden Markt. Die Zuwächse waren einmal mehr den Märkten in der Region Asien-Pazifik geschuldet, die laut Gartner um 8,7 Prozent bei den Stückzahlen und 7,5 Prozent beim Umsatz zulegten. In Nordamerika registrierte man ein Plus von 0,7 und 2,6 Prozent mehr Umsatz. In der Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) wurde bei vier Prozent weniger Servern immerhin noch ein Umsatzplus von 1,2 Prozent erreicht. Das wertet Gartner als Lichtblick, da hier zuvor während zehn Quartalen auch die Umsätze rückläufig waren.
Im Vergleich zum Vorjahr seien 1,2 Prozent mehr x86-Server verkauft worden, was ein Umsatzplus von 7,4 Prozent im dritten Quartal 2014 zur Folge gehabt habe, wie die Analysten schreiben. Dagegen seien aufgrund 17,1 Prozent weniger verkauften RISC- respektive Itanium-Unix-Server auch die erzielten Umsätze um acht Prozent gegenüber dem Vorjahr geschrumpft.
Beim Umsatz belegt Hewlett-Packard weiterhin unangefochten die Poleposition im Markt mit einem Anteil von knapp 27 Prozent, büsste hierbei aber rund einen Prozentpunkt gegenüber dem Vorjahresquartal ein. Bei den Stückzahlen waren es im Vergleich zum dritten Quartal 2013 sogar fast 15 Prozentpunkte weniger. Hier liegt HP heute mit 22,5 Prozent Marktanteil noch rund drei Prozentpunkte vor Dell (19,4 Prozent). Am deutlichsten hat IBM im Quartalsvergleich gelitten, verlor Big Blue doch beim Umsatz 17,7 Prozent und setzte 15 Prozent weniger Geräte ab. Insgesamt hat sich das Ranking gegenüber dem Vorjahr allerdings nicht verändert: HP, IBM und Dell stehen für rund 66 Prozent des weltweit mit Servern erwirtschafteten Umsatzes und 61 Prozent der Server. (vri)

Loading

Mehr zum Thema

image

Sabine Seme übernimmt Managed-Printing-Business bei HP Schweiz

Als Sales Director Printing & Solutions wird sie auch Mitglied der Geschäftsleitung.

publiziert am 15.3.2023
image

HP-Drucker blockieren Fremdpatronen

Seit einem Firmware-Update werden Tintenpatronen von Drittanbietern von den Geräten nicht mehr erkannt. Bei Nutzerinnen und Nutzern sorgt dies für Unverständnis.

publiziert am 13.3.2023 1
image

Dell schrumpft zweistellig

Der Computerhersteller muss einen Umsatzrückgang von 11% einstecken. Für Analysten ist das Ergebnis dennoch besser als erwartet.

publiziert am 3.3.2023
image

HP-Umsatz stark zurückgegangen

Dies hatten die Anleger angesichts der wirtschaftlichen Lage allerdings bereits erwartet.

publiziert am 1.3.2023