Server wird nach fast 20 Jahren in den Ruhestand geschickt

15. Januar 2016 um 12:55
  • rechenzentrum
image

18 Jahre und zehn Monate.

18 Jahre und zehn Monate. Solange ist ein 1997 in Dienst gegangener Server ununterbrochen gelaufen. Die 200-MHz-Maschine mit 32 MB RAM und 4GB SCSI-2 Drive lief pausenlos und bekam erst vor kurzem erste Laufwerkprobleme, berichtet 'The Register'.
Die FreeBSD 2.2.1 Box habe Data Summaries zu User Sessions gesammelt, Rechnungskopien gespeichert, Warnungen an Kunden verschickt, deren Handylimit aufgebraucht ist und anderes. Die Box sei eine Spezialanfertigung gewesen, allerdings erinnerten sich die Betreiber nicht mehr an den Hersteller. In Basel steht ein mindestens 16 Jahre alter Windows NT Server. Wie lange wohl der älteste Server der Schweiz schon arbeitet? (mik)

Loading

Mehr zum Thema

image

Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum

Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.

publiziert am 22.3.2023
image

Robohund überwacht Zürcher RZ

Digital Realty testet seit rund 9 Monaten einen Roboter, der eine Vielzahl von Systemen überwacht.

publiziert am 13.3.2023
image

Salesforce kommt in Schweizer Rechenzentrum

Der CRM-Anbieter nistet sich bei seinem Cloud-Partner AWS ein.

publiziert am 10.3.2023
image

Stromhunger eines neuen Rechenzentrums sorgt für Zoff

In Schaffhausen soll ein RZ entstehen. Zugleich prüft der Kanton, ob der Rheinfall für die Stromproduktion nutzbar ist. Die Pläne sorgen für Ärger und für eine gepfefferte Mitteilung der Regierung.

publiziert am 9.3.2023