Servermarkt 2005: Windows und IBM führend

22. Februar 2006 um 16:57
  • international
  • idc
  • ibm
  • linux
  • hp
  • dell technologies
image

Der Servermarkt ist im vergangenen Jahr um 4,4 Prozent auf 51,3 Milliarden US-Dollar gewachsen, teilte heute der Marktforscher IDC mit.

Der Servermarkt ist im vergangenen Jahr um 4,4 Prozent auf 51,3 Milliarden US-Dollar gewachsen, teilte heute der Marktforscher IDC mit. An Stückzahlen gemessen wuchs der Markt ebenfalls, und zwar um 11,6 Prozent auf 7 Millionen Einheiten. Im letzten Quartal des vergangenen Jahres ging der weltweite Server-Umsatz um 0,2 Prozent auf 14,5 Milliarden Dollar zurück.
Marktführer im vergangenen Jahr war IBM mit einem Anteil von 32,9 Prozent. Gefolgt von HP mit einem Marktanteil von 27,7 Prozent. An dritter Stelle ist Dell mit einem vergleichsweise kleinen Anteil von 10,3 Prozent, aber mit einer Umsatzsteigerung um 13,3 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Kein anderer Hersteller konnte gemäss IDC im Server-Bereich mehr Wachstum erzielen.
IDC stellte einen Rückgang bei Midrange- (- 11,5 Prozent) und Highend-Modellen (- 1,7 Prozent) fest. Als einziger wies Sun Microsystems für das gesamte Jahr in diesem Bereich einen Umsatzrückgang auf. 17,7 Milliarden Dollar Umsatz wurden im vergangenen Jahr mit Windows-Servern erzielt. Mit Unix-Servern wurden 17,5 Milliarden Dollar umgesetzt und damit erstmals weniger als mit Windows-Servern. Der Umsatz mit Linux-Servern betrug im Gesamtjahr 5,7 Milliarden Dollar. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Thurgau akzeptiert bei Hardware-Ausschreibung nur Geräte von HP

Begründet wird der Hersteller-Zwang mit Mehrkosten. Ähnliches passiert derzeit auch im Kanton Glarus. Gibt es den Vendor Lock-in neu auch bei der Anschaffung von Clients und Monitoren?

publiziert am 14.9.2023 9
image

PC-Markt soll im nächsten Jahr wachsen

Das Niveau wird aber immer noch unter dem von 2019 liegen, prognostiziert IDC.

publiziert am 29.8.2023
image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023
image

IBM will CO2-Emissionen der Cloud transparent machen

Ein neues Tool soll Unternehmen helfen, die Treibhaus­gas­emissionen ihrer Cloud-Workloads besser zu verstehen.

publiziert am 31.7.2023