

Sharoo-CEO Spielmann tritt zurück
14. September 2018, 08:36Nach sechs Jahren an der Spitze von Sharoo hat sich CEO Carmen Spielmann entschieden zurückzutreten und sich einer neuen Aufgabe zu widmen.
Nach sechs Jahren an der Spitze von Sharoo hat sich CEO Carmen Spielmann entschieden zurückzutreten und sich einer neuen Aufgabe zu widmen. Sie werde die operative Führung im November abgeben und den Verwaltungsrat noch bis Ende Februar 2019 beratend unterstützten, so eine Mitteilung des Unternehmens von letzter Woche, die wir über den 'IT-Reseller' gefunden haben.
"Der Aufbau und die Gründerjahre von Sharoo waren eine sehr bereichernde Erfahrung für mich", so Spielmann. "Die Zeit ist jetzt für mich reif, das nächste Kapitel aufzuschlagen und mich neuen Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung zu widmen." Noch ist nicht bekannt, wer die operative Leitung übernehmen wird. Sobald die Organisation neu definiert sei, werde man darüber informieren, schreibt Sharoo.
Sharoo ist Anbieter einer Onlineplattform für das P2P-Carsharing. Kunden sind sowohl Private wie auch Unternehmen. Das Unternehmen wurde 2013 als Spinoff der Migros-Tochter M-Way gegründet und beschäftigt rund 20 Mitarbeitende in Zürich. Hauptaktionär ist seit vergangenem Jahr Amag. (kjo)
Loading
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.
Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.