

"Showstopper"-Bug in Windows 7 ist keiner
6. August 2009, 15:01
"Critical Bug in Windows 7 RTM" titelte der US-Blogger Chris123NT diesen Montag.
"Critical Bug in Windows 7 RTM" titelte der US-Blogger Chris123NT diesen Montag. Sein Bericht, wonach die definitive Version von Windows 7 einen Bug enthalte, der das Potential habe, die Auslieferung des neuen PC-Betriebssystems von Microsoft zu verzögern, verursachte viel Aufregung in der (US-)Blogosphäre, die später dann auch in Online-Fachmedien überschwappte.
Microsoft nahm zu dem Bericht nicht weiter Stellung, ausser dass mit Steven Sinofsky gleich Microsofts Windows-Chef himself als Kommentator auf Chris123NTs Blog auftrag. Man habe den Fehler nicht reproduzieren können und vermute veraltete Treiber des Chipsets als Ursache des Problems.
So wie es aussieht, wird Microsoft also wie vorgesehen morgen Freitag die englischen Versionen von Windows 7 an Grosskunden, Reseller und Entwickler per Download zur Verfügung stellen. (hc)
Loading
PC-Markt im steilen Sinkflug
Bedenken wegen der schwächelnden Wirtschaft und steigenden Kosten für andere Güter haben die Kauflust von Privatleuten und Unternehmen stark gebremst.
Bechtle liefert IT-Arbeitsplätze für Swiss und Lufthansa
Es geht hauptsächlich um HP-Hardware für über 20'000 Arbeitsplätze, darunter auch solche für die Schweizer Fluggesellschaft.
Tech-Angestellte: Investiert in digitale Infrastruktur, nicht Büroräume!
Eine Mehrheit will weiter hybrid arbeiten und eine schlechte Infrastruktur dafür wäre für viele ein Grund, den Job zu wechseln.
Slack integriert Teamviewer
Ab sofort können Teamviewer-Supportsessions in Slack gestartet werden.