Shuttles Version des "Vier-Augen-Prinzips"

22. November 2006 um 16:05
  • amd
  • nvidia
image

Mit einer Multi-Monitor-Lösung für bis zu vier Bildschirme im Mini-PC-Format bringt Shuttle reichlich Platz auf den PC-Desktop. Und elegant sieht es auch noch aus.

Mit einer Multi-Monitor-Lösung im Mini-PC-Format für bis zu vier Bildschirme bringt Shuttle reichlich Platz auf den PC-Desktop. Und elegant sieht es auch noch aus.
Wenig Platz unterm und viel Platz auf dem Schreibtisch verlangt der Shuttle XPC Barebone SN26P, zumindest wenn man alle vier möglichen Monitore anschliesst. Dafür schafft er dann aber auch reichlich Platz für alle, denen auch die transparenten Fenster von Vista nicht mehr weiterhelfen würden, um Ordnung und Übersicht in die laufenden Applikationen zu bringen.
Das Konzept von Shuttle basiert auf einem AMD Athlon 64 X2 Dual-Core-Prozessor, der im Zusammenspiel mit zwei Nvidia GeForce 7600GT PCI-Express Grafikkarten wahlweise bis zu vier digitale oder analoge Displays mit Daten versorgt. Die weitere Ausstattung richtet sich nach den Anforderungen des Kunden und lässt sich, soweit der kleine Formfaktor des Gehäuses es zulässt, frei konfigurieren.
Daher sieht Tom Seiffert, Head of Marketing & PR bei Shuttle Deutschland auch vor allem Geschäftskunden als Zielgruppe. "Hochwertige Quad-Monitor-Lösungen finden in der Regel im professionellen Bereich Verwendung - also überall dort, wo möglichst viele unterschiedliche Informationen zeitgleich dargestellt werden müssen." Zudem würde sich die Lösung nicht nur als PC-Arbeitsplatz, sondern auch als flexibel einsetzbares Display-System für öffentliche Räume eignen. (tm)
(Foto (c) Shuttle: XPC)

Loading

Mehr zum Thema

image

AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen

Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.

publiziert am 1.2.2023
image

Scheitert der nächste Riese an Cloud-Gaming?

Entertainment soll vermehrt in der Cloud stattfinden. Wir haben uns angeschaut, wer vorne mit dabei ist und wer sich vielleicht die Finger verbrennt.

publiziert am 16.12.2022
image

Nvidia und Lockheed bauen "digitalen Zwilling" der Erde

Der "Earth Observation Digital Twin" soll in knapp einem Jahr online gehen und vor allem die Klimaforschung vorantreiben.

publiziert am 15.11.2022
image

EVGA stellt Produktion von Grafikkarten ein

Als Grund für das Ende nennt der Hardware-Hersteller Probleme in der Zusammenarbeit mit dem Chipproduzenten Nvidia.

publiziert am 19.9.2022