

Sibyllinisches von In&Phone
24. Februar 2012, 12:03
Der Bund hat diese Woche --http://www.
Der Bund hat diese Woche die neuen Mobilfunklizenzen vergeben, die bis 2028 gültig sind, scheiterte.
Olivier Leuenberger war früher General Manager bei In&Phone. In einer Mail-Abwesenheitsnotiz schreibt er, dass er nicht mehr für In&Phone tätig ist. Im Gespräch mit inside-it.ch wird aber klar, dass er immer noch eine gewisse Funktion ausübt, allerdings scheint die operative Tätigkeit des Unternehmens auf ein Minimum beschränkt. Leuenberger betont, dass die GSM-Lizenz noch bis Ende 2013 gültig ist. Wie es danach weitergeht, bleibt weiterhin offen. "Es gibt viele Möglichkeiten", so Leuenberger sibyllinisch. (mim)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.