Sicherheitsängste: Neuseeland verbannt Huawei aus seinem 5G-Netzwerk

28. November 2018 um 12:02
  • telco
  • huawei
  • 5g
  • regierung
  • beschaffung
image

Huawei wird in Neuseeland als Lieferant für ein 5G-Netz gesperrt.

Huawei wird in Neuseeland als Lieferant für ein 5G-Netz gesperrt. Dies meldet das 'Wall Street Journal' (Paywall) mit Berufung auf den Telco Spark New Zealand.
Spark New Zealand sagte, man sei vom Nachrichtendienst informiert worden, dass der geplante Einsatz von Huawei-Equipment "erhebliche nationale Security-Risiken" aufwerfen würde. Der Telco hätte eigentlich geplant, das 5G-Netz per Juli 2020 mit Huawei zu komplettieren.
Huawei "ist sich der Aussage von Spark bewusst und wir prüfen die Situation", sagte der Sprecher von Huawei laut der Zeitung.
Damit droht dem chinesischen Konzern ein weiterer Rückschlag, nachdem man bereits in den USA ausgesperrt ist, ebenso in Australien. Offenbar will die USA verbündete Staaten aktuell dazu bringen, auf Huawei als 5G-Lieferanten zu verzichten.
Der zuständige neuseeländische Justiz-Minister, Andrew Little, sagte allerdings der Zeitung, dass die Entscheidung Neuseelands nicht durch Druck der USA beeinflusst wurde. "Es gab keinen Austausch, an dem ich mit US-amerikanischen Beamten beteiligt war, bezüglich was wir bei 5G-Technologie tun sollten oder nicht", sagte er. Falls Spark weiterhin Huawei-Geräte in seinem 5G-Netzwerk verwenden möchte, habe die Firma die Möglichkeit, mit der Regierungsbehörde zusammenzuarbeiten, um Sicherheitsrisiken zu mindern, so Little.
In der Schweiz setzt Sunrise für 5G-Equipment auf Huawei. (mag)

Loading

Mehr zum Thema

image

Software-Beschaffung in Uri wird knappe halbe Million teurer

Der Kanton Uri will das Schätzungswesen vereinfachen und braucht dazu eine neue Software. Deren Beschaffung verzögert sich allerdings und wird teurer als geplant.

publiziert am 24.3.2023
image

Stabiles Geschäftsjahr für Salt

Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.

publiziert am 24.3.2023
image

Kantonsverbund vergibt E-Gov-Auftrag an Gentics

Das Software-Unternehmen soll in Ob- und Nidwalden, Appenzell Ausserrhoden und Schaffhausen zahlreiche E-Government-Angebote einrichten.

publiziert am 23.3.2023
image

Störung bei Mobilfunk von Salt

Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.

publiziert am 23.3.2023