

Sicherheitslösung für kritische Infrastrukturen
27. Mai 2015 um 06:11Strom- und Wasserversorgung, Fabrikautomation oder Verkehrstechnik werden durch Industrial-Control-Systeme (ICS) gesteuert.
Strom- und Wasserversorgung, Fabrikautomation oder Verkehrstechnik werden durch Industrial-Control-Systeme (ICS) gesteuert. Ein Angriff auf diese Systeme und Netzwerke hat das Potenzial, die Stromversorgung einer ganzen Region oder die Produktion in einem Industriebetrieb lahmzulegen, wie der Security-Anbieter Check Point schreibt. Ein Beispiel ist etwa der Virus Stuxnet, der 2010 computergesteuerte industrielle Anlagen infizierte.
Check Point stellt heute eine Lösung vor, um die Systeme kritischer Infrastrukturen zu schützen. Check Point 1200R ist ein speziell angefertigtes und widerstandsfähiges Security-Gateway, das die volle Sichtbarkeit und detaillierte Kontrolle in SCADA-Systemen ermögliche. Es ist designt, um extremen Temperaturen von -40 bis 75 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 90 Prozent standzuhalten. Der 1200R hat keinen Ventilator und auch sonst keine beweglichen Teile, um das Gerät möglichst robust zu halten. Weiters erfülle das Gerät sämtliche Industriestandards, was die Unempfindlichkeit gegenüber Vibrationen und elektromagnetische Störungen anbelangt. (kjo)
Loading
Knapp zwei Drittel der Schweizer Firmen von Cyberangriffen betroffen
Für besseren Schutz sollen dieses Jahr die Cybersecurity-Budgets um 10% steigen.
Ferrari-Kundendaten bei Cyberangriff geklaut
Bei einer Cyberattacke auf den italienischen Autobauer kamen Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern von Kunden abhanden. Eine Lösegeldforderung ist eingetroffen.
Daten im Web: Banken verlassen sich auf Viseca
Obwohl Kreditkarten-Abrechnungen monatelang offen im Web zugänglich waren, verzichten Viseca und betroffene Banken darauf, Kunden zu informieren. Eine handvoll Firmen sind betroffen.
Security-Flop bei Viseca machte Kreditkartendaten einsehbar
Kreditkarten-Abrechnungen von Schweizer Unternehmen lagen offen im Netz. Schuld daran waren ungenügende Sicherheitsmassnahmen bei Viseca.