Siemens Enterprise Communications streicht Jobs, aber nicht in der Schweiz

15. April 2013 um 14:57
  • telco
  • schweiz
image

Der Kommunikations-Spezialist Siemens Enterprise Communications (SEN) hat soeben den Abbau von weltweit über 800 Stellen bekannt gegeben.

Der Kommunikations-Spezialist Siemens Enterprise Communications (SEN) hat soeben den Abbau von weltweit über 800 Stellen bekannt gegeben. SEN ist auch in der Schweiz tätig, doch hierzulande soll es keine Jobstreichungen geben, sagte SEN-Sprecher Mathias Kreutzmann auf Anfrage von inside-it.ch.
Stark vom Stellenabbau betroffen ist hingegen der Standort in Deutschland, wo 660 Jobs wegfallen werden. Die restlichen Stellen werden in den USA gestrichen.
Das auf IP-Lösungen spezialisierte Unternehmen ist ein Gemeinschaftsunternehmen von The Gores Group und Siemens. Zu diesem Joint Venture gehört auch Enterasys, ein Anbieter von Netzwerkinfrastrukturen und Sicherheitssystemen. Bei Enterasys soll es keinen Stellenabbau geben. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Lex Laux: Über Standards nachdenken, bevor man digitalisiert

Damit Digitalisierung funktioniert, braucht es definierte "Spurweiten", damit der Zug der Digitalisierung vorankommt. Und man sollte zunächst auf Daten schauen.

publiziert am 24.3.2023
image

Xing schliesst Zürcher Büro

Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.

publiziert am 24.3.2023
image

Stabiles Geschäftsjahr für Salt

Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.

publiziert am 24.3.2023
image

Logitech streicht 300 Stellen

Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.

publiziert am 23.3.2023