

Siemens Handy-Absatz bricht ein
25. Mai 2005 um 17:25
Obwohl der weltweite Markt für mobile Telefongeräte weiterhin boom, konnte Siemens in den ersten drei Monaten wesentlich weniger Geräte absetzen, als vor einem Jahr.
Obwohl der weltweite Markt für mobile Telefongeräte weiterhin boom, konnte Siemens in den ersten drei Monaten wesentlich weniger Geräte absetzen, als vor einem Jahr. Der weltweite Marktanteil von Siemens ist gemäss dem Marktforscher Gartner auf noch 5,5 Prozent gesunken (Vorjahr: 8%).
Das Geschäft mit den Taschentelefonen wird heute weltweit von Nokia und Motorola dominiert. Sie haben je einen Marktanteil von etwas über 30 Prozent.
Der riesige Elektro-Konzern Siemens will seine Handy-Sparte ausgliedern und wenn möglich in eine Partnerschaft einbringen. (hc)
Loading
Siemens investiert in Deutschland 500 Millionen
Der Konzern will eine Fabrik in Deutschland zu einem Vorzeigeprojekt für die High-Tech-Fertigung machen.
Auch EU-Firmen kritisieren KI-Regulierungen
Airbus, Siemens und TUI äussern Bedenken darüber, dass die vorgeschlagenen EU-Richtlinien für Künstliche Intelligenz die Innovationskraft in Europa behindern könnten.
Neue prominente Moveit-Opfer bekannt
Die Ransomware-Bande Clop macht ernst. Von immer mehr Firmen veröffentlichen sie gestohlene Daten. Darunter befinden sich EY, PWC, Schneider Electric und Siemens.
EU einigt sich auf Data Act für Big Tech
Die EU und das Europäische Parlament wollen eine bessere Datennutzung erzielen. Mit einem neuen Gesetz soll der Datenmarkt wettbewerbsfähiger werden.