

Siemens IT Schweiz erfolgreich trotz Krise
9. Dezember 2009, 15:41
Auftragseingang auf knapp 200 Millionen Franken gesteigert. Öffentliche Hand als Umsatztreiber.
Auftragseingang auf knapp 200 Millionen Franken gesteigert. Öffentliche Hand als Umsatztreiber.
Siemens IT Solutions and Services (SIS) war im vergangenen Geschäftsjahr in der Schweiz trotz Krise erfolgreich. Wie Siemens-Sprecher Marc Maurer auf Anfrage sagt, betrug der Auftragseingang im vergangenen Geschäftsjahr (per Ende September) 197,5 Millionen Franken. Im vorherigen Geschäftsjahr betrug er 124,7 Millionen Franken.
Gemäss Maurer ist der diesjährige Sprung im Auftragseingang nicht auf einen Grossauftrag zurückzuführen, "sondern auf einen allgemein und breit abgestützten höheren Auftragseingang." Besonders stark zulegen konnte SIS Schweiz in den Bereichen öffentliche Hand und "eDocument".
Vor einem Jahr nannte SIS Schweiz noch die Umsatzzahlen.
In der Schweiz beschäftigt SIS nach wie vor um die 400 Personen. Einen erheblichen Teil des Umsatzes erwirtschaftet SIS mit öffentlichen Verwaltungen. Hinzu kommt der "garantierte" interne Umsatz mit dem Mutterhaus. (Maurizio Minetti)
Loading
Wie viel die UBS in Technologie investiert
Die Digitalisierung wird für Banken immer wichtiger. Die UBS hat deshalb 2022 mehr als die Hälfte ihres Reingewinns in Technik gesteckt.
Samsung leidet unter den Umständen
Die hohe Inflation und getrübte Konsumlaune machen sich auch bei Samsung bemerkbar. Der Konzern ist für 2023 vorsichtig optimistisch.
HPE zeichnet Schweizer Partner aus
Der Channel trägt 60% zum HPE-Umsatz bei. Auch dieses Jahr ehrt der Hersteller seine besten Schweizer Partner.
Wo steht die Schweiz bei der Digitalisierung?
Das Bundesamt für Statistik hat eine Reihe von Indikatoren gebüschelt. Eine klare Antwort geben sie nicht.