

Siemens knüpft MES an SAP Netweaver
16. August 2005, 11:42
Siemens und SAP verbünden sich beim Vertrieb von Lösungen für die Industrie.
Siemens und SAP verbünden sich beim Vertrieb von Lösungen für die Industrie. Im Rahmen des "bevorzugten strategischen Bündnisses" wollen die beiden deutschen Riesen die Schnittstellen von Siemens' Simatic IT (ein sogenanntes "Manufacturing Execution System - MES) mit SAPs Integrationsplattform Netweaver auf Basis des MES-Standards ISA-95 harmonisieren. Später wollen die beiden Partner zusammen industriespezifische Szenarios entwickeln und bei Pilotkunden Prototypen bauen.
Das Angebot richtet sich in der ersten Phase an mittelgrosse und grosse Prozessindustrien wie Hersteller von Feinchemikalien, Nahrungsmittel und Getränke.
Gemäss Siemens Automation ist der weltweite Markt für MES heute etwa eine Milliarde US Dollar schwer. Er soll jählich etwa um 10 % wachsen. (hc)
Loading
Die Entlassungswelle schwappt nach Europa
Bis jetzt haben die Entlassungen bei Big Tech vornehmlich den US-Arbeitsmarkt getroffen. Nun will auch SAP 3000 Jobs streichen und Kosten senken.
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.
KI-Startup Acodis sammelt 6 Millionen Franken
Das Unternehmen hat eine Dokumentenverarbeitungs-Plattform für den Pharma- und Gesundheitssektor entwickelt. Mit dem Kapital soll nun die Marktposition ausgebaut werden.