Siemens-Skandal: riesige schwarze Kassen

21. September 2007 um 10:25
  • international
  • siemens
  • nokia
image

Die von Siemens mit einer externen Untersuchung der --http://www.

Die von Siemens mit einer externen Untersuchung der Korruptionsvorwürfe beauftragte US Anwaltskanzlei Debevoise hat gemäss der 'Süddeutschen Zeitung' einen ersten Bericht an den Verwaltungsrat abgeliefert. Die Wirtschaftsprüfer sind laut der Zeitung, die sich auf Insider-Infos beruft, alleine im Siemens-Telekommunikationsgeschäft auf dubiose Zahlung in der Höhe von 1,16 Milliarden Euro. Zudem fanden die Controller in der Kraftwerksparte 300 Millionen Euro in schwarzen Kassen.
Siemens hat unterdessen die Telekommunikationssparte (Siemens COM) in ein Joint-Venture mit Nokia eingebracht. Der Konzern muss mit einer hohen Busse seitens der US-Börsenaufsicht rechnen. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023
image

Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft

"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.

publiziert am 31.7.2023
image

IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern

Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.

publiziert am 28.7.2023
image

Der Flächenbrand ungepatchte Schwachstellen

Ungepatchte Lücken sind eine riesiges Cyberrisiko. Führende Security- und Netzwerk-Unternehmen wollen dem mit einer Allianz entgegenwirken.

publiziert am 28.7.2023