Siemens verkauft möglicherweise SBS

25. Juli 2005 um 08:43
  • international
  • siemens
  • verkauf
  • outsourcing
image

In einem Interview mit dem Berliner 'Tagesspiegel' schloss Thomas Ganswindt, Mitglied des Zentralvorstands von Siemens, einen Verkauf von Siemens Business Services (SBS) nicht aus.

In einem Interview mit dem Berliner 'Tagesspiegel' schloss Thomas Ganswindt, Mitglied des Zentralvorstands von Siemens, einen Verkauf von Siemens Business Services (SBS) nicht aus. Der defizitäre Systemintegrator und Outsourcer SBS ist in 100-prozentigem Besitz des Elektronikkonzerns Siemens und beschäftigt 36'100 Mitarbeitende.
Ganswindt betonte, dass SBS in letzter Zeit einige gute Aufträge an Land gezogen habe. Bei Siemens sei man aber "mit der Ergebnissituation bei SBS überhaupt nicht zufrieden". Auf die Frage, ob ein Verkauf von SBS ausgeschlossen sei, sagte Ganswindt: "Ich schliesse nie irgendetwas aus – in keinem Bereich. Der Markt verändert sich sehr schnell." Siemens hat bereits im Juni die defizitäre Handy-Sparte an den taiwanesischen Elektronikkonzern BenQ verkauft. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023
image

Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft

"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.

publiziert am 31.7.2023
image

IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern

Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.

publiziert am 28.7.2023
image

Der Flächenbrand ungepatchte Schwachstellen

Ungepatchte Lücken sind eine riesiges Cyberrisiko. Führende Security- und Netzwerk-Unternehmen wollen dem mit einer Allianz entgegenwirken.

publiziert am 28.7.2023