

Siroop-CTO geht zum Joint Venture von Axa und Tamedia
22. August 2018, 15:25Isabel Steiner, Chief Technology Officer von Siroop, wird neuer CTO des Joint Ventures von Tamedia und Axa im Bereich Mobilität.
Isabel Steiner, Chief Technology Officer von Siroop, wird neuer CTO des Joint Ventures von Tamedia und Axa im Bereich Mobilität.
Dies bestätigt der Medienkonzern via Twitter. Und Axa ergänzt auf Anfrage, Steiner habe per 1. August die neu geschaffene Funktion des Chief Technology Officers übernommen. "Ihre Aufgabe wird es sein, die Plattform autoricardo.ch technologisch auf den neusten Stand zu bringen", so die Sprecherin von Axa.
Laut ihrem LinkedIn-Profil war Steiner seit Juni 2015 CTO des Online-Händlers; zuvor war sie während vier Jahren VP Business Development SMB & Residential bei Swisscom und im Silicon Valley basiert. Sie hat zudem einen Master in Computer Science der Universität Bern.
Das Joint Venture existiert seit Anfangs 2018. Der Versicherer und Tamedia, Besitzer von autoricardo.ch, wollen gemeinsam "neue Angebote im Bereich Gebrauchtwagen sowie weitere Dienstleistungen im Mobilitätsbereich zu entwickeln." Deswegen hat Axa auch 50 Prozent an autoricardo.ch übernommen.
Siroop wird Ende 2018 verschwinden. Von der Schliessung sind 180 Mitarbeitende betroffen. (mag)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.