

SIX nimmt internationale Highspeed-Verbindung in Betrieb
4. Mai 2018, 08:37
Die Schweizer Börse SIX nimmt eine Mikrowellenverbindung für ihre internationalen Handelsteilnehmer in Betrieb.
Die Schweizer Börse SIX nimmt eine Mikrowellenverbindung für ihre internationalen Handelsteilnehmer in Betrieb. Sie sei damit die weltweit erste Börse, die ein solches internationales Netzwerk in Europa besitze und betreibe, teilte SIX mit.
Die Mikrowellen-Technologie ermögliche im Vergleich zu Glasfaserverbindungen eine mehr als doppelt so schnelle Übermittlung von Handelsdaten von allen an SIX gelisteten Wertschriften, schreibt der Börsenbetreiber.
Der Service wird via dem neuen Joint-Venture 12H AG angeboten, einem Anbieter von Handelslösungen, die auf Mikrowellen basieren. SIX hatte die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens mit dem Radiofrequenz-Unternehmen 12Horizons im Dezember des letzten Jahres angekündigt.
Das neue Mikrowellen-Netz verbindet Zürich mit London, Frankfurt und Mailand sowie Mailand mit Frankfurt. Der Service erlaube den Handelsteilnehmern der Schweizer Börse eine schnellere Umsetzung ihrer Handelsstrategien sowie ein verbessertes Risikomanagement. Er verbessere zudem die Liquidität und verringere Kursspannen, heisst es weiter. (sda/ts)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.