Skyguide setzt auf Drohnen-Abwehr und Geofencing

21. März 2017 um 15:46
  • innovation
  • strategie
image

Im Rahmen einer Presseveranstaltung äusserte sich das Flugsicherungsunternehmen Skyguide auch zur Strategie.

Im Rahmen einer Presseveranstaltung äusserte sich das Flugsicherungsunternehmen Skyguide auch zur Strategie.
Um auch in Zukunft gerüstet zu sein, müsse Skyguide innovativ bleiben, sagte Alex Bristol, Geschäftsleitungsmitglied und designierter CEO. Skyguide erarbeitet deshalb eine "Drohnen-Strategie".
In diesem Jahr erprobt das Unternehmen mit der Genfer Polizei, wie sich Drohnen verfolgen lassen. In Zukunft denkt Skyguide an Geofencing etwa rund um Flughäfen oder Anflugschneisen, sagte der stellvertretende CEO Francis Schubert. (sda/ts)

Loading

Mehr zum Thema

image

O2 will ab 2026 Hologramm-Telefonie anbieten

Allerdings wird man dafür zusätzlich zum Telefon eine Virtual-Reality-Brille benötigen.

publiziert am 4.12.2023
image

Google-Team: KIs können auch durch Nachahmung lernen

Ist damit schon die nächste KI-Revolution am Horizont?

publiziert am 29.11.2023
image

Der Switzerland Innovation Park in Allschwil wird vergrössert

Bis 2028 sollen auf dem Areal 5 neue Gebäude entstehen. Das Projekt kostet rund 350 Millionen Franken und wird privat finanziert.

publiziert am 28.11.2023
image

BFS: KI-Projekt stösst an die Grenzen der IT-Infrastruktur

Das Bundesamt für Statistik wollte Verläufe von Arbeitslosigkeit besser erfassen und prognostizieren. Im Machine-Learning-Projekt musste einiges korrigiert werden.

publiziert am 28.11.2023