

Skype im Browser
17. November 2014, 08:09
Microsoft hat am Freitag eine --http://blogs.
Microsoft hat am Freitag eine Betaversion seines Telefondienstes Skype herausgebracht, die Anrufe über den Internetbrowser ohne vorherige Softwareinstallation ermöglichen soll. Diese Variante biete sich etwa an, wenn ein Nutzer an einem Computer ohne vorinstallierte Skype-Software sitze, erklärte der US-Technologiekonzern.
Gleiches gelte für Internet-Cafés oder Hotels, wo das Herunterladen von Dateien nicht erlaubt sei. "Skype for Web" soll zunächst von ausgewählten Kunden getestet und laut Microsoft in den kommenden Monaten weltweit eingeführt werden. (sda/mim)
Loading
Weko-Busse drückt Gewinn von Swisscom
Wegen einer Busse und anderen Sondereffekten tauchte der Gewinn des Telcos im 1. Halbjahr um ein Viertel.
Sunrise schaltet 2G ab, 3G bis spätestens 2026
Per Ende 2022 wird die 2G-Mobilfunktechnologie eingestellt. Sunrise folgt damit Swisscom und Salt.
Für Huawei wird es eng in Deutschland
Im deutschen Innenministerium werden Massnahmen gegen "nicht vertrauenswürdige" Hersteller diskutiert. Ein Ausschluss von Huawei dürfte teuer werden.
Huawei-Entfernung kostet die USA noch mehr Geld
Für den Abbau von chinesischen Komponenten braucht es laut Behörden weitere 3 Milliarden Dollar. Auch in der Schweiz laufen Bestrebungen für eine Verbannung.