

Skype verbindet sich mit Lync
29. Mai 2013, 14:52
Microsoft macht ernst mit der Integration des übernommenen VoIP-Anbieters Skype.
Microsoft macht ernst mit der Integration des übernommenen VoIP-Anbieters Skype. Bereits bei der teuren Übernahme vor zwei Jahren war klar, dass eine Integration in das Microsoft-eigene Unified-Communications-Produkt Lync sinnvoll wäre, nun hat Microsoft "die umfassende Verbindung" von Lync und Skype angekündigt.
Skype-Nutzer können nun unabhängig von Geräten, Applikationen und Netzwerken auch Personen direkt erreichen, die im Unternehmen Lync einsetzen. Voraussetzung für die Verbindung von Lync und Skype ist die aktuelle Skype-Version und ein Microsoft-Account. Unterstützt werden derzeit aber erst die Desktop-Anwendungen für Windows und Mac. Weitere Betriebssysteme sollen bald folgen.
Wie die Verbindung zwischen Skype und Lync geht, wird hier erklärt. (mim)
Loading
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.