Skype will Firmen-fähiger werden

26. Januar 2007 um 15:40
  • telco
image

Der Internet-Telefonie-Dienstleister Skype hat seine Funktionen für Firmen erweitert.

Der Internet-Telefonie-Dienstleister Skype hat seine Funktionen für Firmen erweitert. Man kann nun die Software von Skype mittels Windows Installer-Paket gleichzeitig auf mehreren PCs installieren. Neu gibt es auch eine Online-Systemsteuerung, mittels der Adminstratoren einzelnen Benutzern so genannte "Skype-Credits" zuweisen können. Das Telefonieren zwischen zwei Skype-Anwendern ist zwar kostenlos, doch sind Anrufe auf klassische Festnetze und Mobiltelefone kostenpflichtig und müssen mit "Skype-Credits" im Voraus bezahlt werden. Mit der Systemsteuerung erhalten Administratoren auch einen Überblick über anfallende Telefoniekosten.
Neu gibt es auch Zusatzsoftware zu Skype, so etwas eine Lösung, mit der Skype-Benutzer sich eine Desktop-Ansicht teilen können, ein Skype-fähiges Call-Center-Angebot und eine Software für Webconferencing. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Stabiles Geschäftsjahr für Salt

Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.

publiziert am 24.3.2023
image

Störung bei Mobilfunk von Salt

Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.

publiziert am 23.3.2023
image

Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb

Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.

publiziert am 23.3.2023
image

Huawei-Verbot wäre in der Schweiz nicht so einfach durchsetzbar

In den USA sind Komponenten des chinesischen Herstellers verboten, Deutschland denkt darüber nach. Hierzulande wäre ein Verbot gar nicht so einfach umzusetzen.

publiziert am 9.3.2023